Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  029

Sed tamen ante alios, ceae pulcherrime gentis, gratus erat, cyparisse, tibi: tu pabula cervum ad nova, tu liquidi ducebas fontis ad undam, tu modo texebas varios per cornua flores, nunc eques in tergo residens huc laetus et illuc mollia purpureis frenabas ora capistris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah969 am 02.05.2016
Doch vor allen anderen, o Schönster der Ceaischen Sippe, warst du, Cyparissus, ihm teuer: Du führtest den Hirsch zu frischen Weiden, du zum Wasser der klaren Quelle, du wobst nun verschiedene Blumen durch seine Geweihte, bald als Reiter auf seinem Rücken hier und dort fröhlich seine weichen Münder mit purpurnen Zügeln zähmend.

von mark925 am 23.06.2017
Aber vor allen anderen, schönster der Ceaeer, war dieser Hirsch dir teuer, Cyparissus: Du führtest ihn zu neuen Weiden und klaren Quellen, manchmal würdest du bunte Blumen durch seine Geweihzweige flechten, und ein anderes Mal würdest du fröhlich auf seinem Rücken reiten und ihn hierhin und dorthin mit purpurnen Zügeln lenken.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
capistris
capistrum: Halfter, Zaumzeug, Maulkorb, Fessel, Strick
ceae
zea: Zwergweizen, Emmer, Spelz, Getreideart
cervum
cervus: Hirsch, Rehbock
cervos: Hirsch
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cyparisse
cyparissos: Zypresse, Zypressenbaum
cyparissus: Zypresse, Zypressenbaum
ducebas
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flores
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
fontis
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
frenabas
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
gentis
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cena: Abendessen, Mahlzeit, Hauptmahlzeit, Gastmahl
gratus
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
illuc
illuc: dorthin, dahin, an jene Stelle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
liquidi
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mollia
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pabula
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pulcherrime
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
pulchre: schön, herrlich, ausgezeichnet, vortrefflich
purpureis
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
residens
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
texebas
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
tibi
tibi: dir, für dich
tu
tu: du
tu: du
tu: du
undam
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
varios
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum