Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  003

Fax quoque, quam tenuit, lacrimoso stridula fumo usque fuit nullosque invenit motibus ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von DerBoyIsFlyAmBeen#da_what am 15.04.2016
Und auch die Hochzeitsfackel, als er berührte, war immer Tränen erregender zischender Rauch und fand auch durch bewegen keine Flammen.

von christoph864 am 11.10.2017
Die Fackel auch, die sie hielt, zischend mit tränenverursachendem Rauch unaufhörlich war und keine Feuer mit [ihren] Bewegungen fand.

von jaron.918 am 27.06.2024
Die Fackel, die sie hielt, erzeugte ein zischendes Geräusch mit beißendem Rauch, aber egal wie sie sie bewegte, sie brachte sie nicht zum Brennen.

Analyse der Wortformen

fax
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fumo
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
lacrimoso
lacrimosus: tränenreich, weinerlich, Tränen vergießend, beklagenswert, traurig
motibus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
nullosque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
stridula
stridulus: zischend, knirschend, kreischend, schrill, sausend
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum