Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  047

Quem prius aerias libratum phoebus in auras misit et oppositas disiecit pondere nubes; reccidit in solidam longo post tempore terram pondus et exhibuit iunctam cum viribus artem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.n am 10.10.2023
Den zuerst Phoebus, in luftige Höhen gewogen, aussandte und mit seinem Gewicht die entgegenstehenden Wolken zerstreute; fiel nach langer Zeit das Gewicht zurück auf die feste Erde und zeigte Kunst, verbunden mit Kraft.

von mathis914 am 09.02.2021
Apollo schleuderte es zunächst hoch in die Luft, wo es die Wolken auf seinem Weg zerstreute; dann fiel es nach langer Zeit auf festen Boden zurück und zeigte, wie Geschick und Kraft gemeinsam wirkten.

Analyse der Wortformen

aerias
aerius: luftig, luftartig, in der Luft befindlich, hoch in der Luft, erhaben, ätherisch
artem
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disiecit
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exhibuit
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunctam
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
libratum
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
oppositas
oppositus: entgegengesetzt, gegenüberliegend, feindlich, gegnerisch, Widerstand, Gegensatz
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
phoebus
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
pondus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reccidit
reccidere: zurückfallen, wieder fallen, erneut fallen, einsinken, zurücksinken
solidam
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum