Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  049

Expalluit aeque quam puer ipse deus conlapsosque excipit artus, et modo te refovet, modo tristia vulnera siccat, nunc animam admotis fugientem sustinet herbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.o am 22.11.2013
Der Gott erblasste ebenso wie der Knabe selbst und fing dessen zusammengebrochenen Körper in seinen Armen auf. Er versucht, ihn zu wärmen, trocknet dann seine schmerzhaften Wunden und bemüht sich nun, das entschwindende Leben mit heilenden Kräutern festzuhalten.

von jaden.q am 14.05.2017
Er erblasste gleichermaßen wie der Knabe selbst, der Gott, und die zusammengebrochenen Glieder, die er auffängt, und jetzt wärmt er dich, jetzt trocknet er die traurigen Wunden, jetzt hält er den fliehenden Geist mit aufgelegten Kräutern aufrecht.

Analyse der Wortformen

admotis
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
conlapsosque
conlabi: zusammenfallen, einstürzen, zusammensinken, zerfallen, verfallen
que: und, auch, sogar
deus
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
expalluit
expallescere: (ganz) erblassen, erbleichen, bleich werden
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refovet
refovere: wieder erwärmen, wiederbeleben, neu beleben, pflegen, hegen, fördern
siccat
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
te
te: dich, dir
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum