Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  136

At dea non ultra pro functo morte rogari sustinet utque manus funestas arceat aris, iri, meae dixit fidissima nuntia vocis, vise soporiferam somni velociter aulam exstinctique iube ceycis imagine mittat somnia ad alcyonen veros narrantia casus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.x am 15.05.2015
Aber die Göttin konnte nicht länger die Gebete für einen bereits Toten ertragen und um diese unheilbringenden Hände von ihren Altären fernzuhalten, sprach sie: Iris, meine vertrauenswürdigste Botin, eile schnell zum schlummrigen Palast des Schlafes und befiehl ihm, Träume zu Alkyone zu senden, die ihm zeigen, was wirklich mit Keyx geschehen ist, durch sein Abbild.

von kimberly925 am 09.11.2013
Aber die Göttin erträgt es nicht, weiter für einen durch den Tod Verstorbenen beschworen zu werden, und damit sie schädliche Hände von ihren Altären fernhalte, sprach sie: Iris, treueste Botin meiner Stimme, eile schnell in die traumspendende Halle des Schlafes und befiehl, dass sie mit dem Bild des toten Ceycis Träume zu Alkyone sende, die die wahren Ereignisse erzählen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alcyonen
alcyone: Eisvogel, Alkyone
arceat
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
aris
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
aris: Ackerwurz, Zehrwurz, Aronswurz, Pflanze ähnlich dem Aronstab
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
aulam
aula: Halle, Hof, Palast, Königshof, Hofstaat, Audienzsaal
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ceycis
ceyx: Eisvogel
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fidissima
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
functo
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
funestas
funestus: verderblich, unheilvoll, verhängnisvoll, todbringend, traurig, mit Trauer behaftet
funestare: entweihen, verunreinigen, mit Blut beflecken, unheilvoll machen, verhängnisvoll machen, verderben, verwüsten
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
iri
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mittat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
narrantia
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntia
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
rogari
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten, auffordern, befragen, ein Gesetz einbringen
somni
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
somnia
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
somniare: träumen, sich vorstellen, fantasieren
soporiferam
soporifer: schlafbringend, einschläfernd, Schlaf verursachend
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velociter
velociter: schnell, rasch, geschwind, hurtig
veros
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vise
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum