Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  166

At certe vellem, quoniam periturus abibas, me quoque duxisses: multum fuit utile tecum ire mihi; neque enim de vitae tempore quicquam non simul egissem, nec mors discreta fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele937 am 11.07.2014
Aber ich hätte wirklich gewünscht, dass du mich mitgenommen hättest, da du fortgingst, um zu sterben. Es wäre für mich viel besser gewesen, mit dir zu gehen. Ich hätte keinen Moment meines Lebens ohne dich verbracht, und wir wären nicht getrennt gestorben.

von timo8861 am 18.01.2017
Gewiss hätte ich mir gewünscht, dass du, da du im Sterben lagst, mich auch mitgenommen hättest: Es wäre mir sehr nützlich gewesen, mit dir zu gehen; denn weder hätte ich irgendetwas aus der Lebenszeit nicht gemeinsam [mit dir] getan, noch wäre der Tod getrennt gewesen.

Analyse der Wortformen

abibas
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
discreta
discernere: unterscheiden, trennen, scheiden, erkennen, wahrnehmen, entscheiden, bestimmen
discretus: getrennt, verschieden, unterscheidend, umsichtig, diskret
duxisses
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
egissem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periturus
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
utile
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
vellem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum