Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  169

Sed neque pugnabo nec te, miserande, relinquam et tibi nunc saltem veniam comes, inque sepulcro si non urna, tamen iunget nos littera: si non ossibus ossa meis, at nomen nomine tangam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filipp.n am 25.08.2015
Ich werde nicht gegen dies kämpfen, noch werde ich dich verlassen, arme Seele. Zumindest werde ich jetzt als dein Begleiter mit dir gehen. Und wenn unsere Asche nicht gemeinsam in der Gruft ruhen kann, sollen wenigstens unsere Namen in der Inschrift vereint sein. Wenn ich nicht meine Knochen mit deinen berühren kann, werde ich wenigstens meinen Namen mit deinem berühren.

von pauline.k am 13.01.2018
Doch weder werde ich kämpfen noch dich verlassen, o Jammerswerter, und sei es nur jetzt, ich werde als Gefährte zu dir kommen, und in der Grabstätte, wenn nicht in der Urne, dann soll uns die Inschrift vereinen: Wenn nicht Knochen mit meinen Knochen, dann berühre ich wenigstens Namen mit Namen.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iunget
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
littera
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
miserande
miserandus: beklagenswert, bedauernswert, erbärmlich, unglücklich, jammervoll, des Mitleids würdig
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ossa
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ossum: Knochen
ossibus
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pugnabo
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sepulcro
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tangam
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
urna
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf
veniam
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum