Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  183

Non agreste tamen nec inexpugnabile amori pectus habens silvas captatam saepe per omnes aspicit hesperien patria cebrenida ripa iniectos umeris siccantem sole capillos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.b am 11.03.2020
Mit einem Herzen, das nicht wild war und der Liebe nicht widerstehen konnte, beobachtete er oft Hesperie, die Tochter des Cebren, durch die Wälder, wie sie an ihrem vertrauten Flussufer stand und ihre langen Haare in der Sonne trocknete.

von Amelie am 15.08.2017
Ein Herz, weder wild noch unempfänglich für Liebe, durchstreift er alle Wälder und erblickt Hesperie Cebrenida, oft gesucht, an ihrem heimischen Ufer, wie sie im Sonnenlicht ihr über die Schultern geworfenes Haar trocknet.

Analyse der Wortformen

agreste
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
amori
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
aspicit
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
captatam
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
habens
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
inexpugnabile
inexpugnabilis: uneinnehmbar, unbezwingbar, unbesiegbar, nicht zu erstürmen
iniectos
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patria
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
siccantem
siccare: trocknen, austrocknen, abtrocknen, leeren, erschöpfen
silvas
silva: Wald, Forst, Gehölz
sole
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum