Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  026

Mite deum numen: bacchus peccasse fatentem restituit pactique fide data munera solvit ne ve male optato maneas circumlitus auro, vade ait ad magnis vicinum sardibus amnem perque iugum nitens labentibus obvius undis carpe viam, donec venias ad fluminis ortus, spumigeroque tuum fonti, qua plurimus exit, subde caput corpusque simul, simul elue crimen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis.s am 02.05.2014
Der Wille des Gottes war gnädig: Als Midas seinen Fehler eingestand, half ihm Bacchus und befreite ihn von dem Geschenk, das er versprochen hatte. Du wirst nicht mit Gold überzogen bleiben, das du töricht gewünscht hast, sagte er, gehe zum Fluss nahe der großen Stadt Sardis. Bahne dir den Weg bergauf gegen die fließenden Wasser, bis du die Quelle des Flusses erreichst. Tauche dann deinen Kopf und Körper in die schäumende Quelle, wo sie am stärksten heraussprudelt, und wasche deine Schuld ab.

von jolina.8825 am 11.12.2016
Sanft ist der göttliche Wille: Bacchus, der seine Sünde bekennend, stellte wieder her und löste mit gegebenem Treuegelöbnis die Gaben; und damit du nicht mit Gold schlecht gewünscht beschmiert bleibst, gehe, spricht er, zum nahe gelegenen Strom der mächtigen Sardis und durch den Bergrücken strebend, den fließenden Wassern begegnend, nimm deinen Weg, bis du zu den Quellen des Flusses kommst, und senke deinen Kopf in die schaumtragende Quelle, wo er am reichlichsten hervorströmt, und wasche zugleich Körper und Schuld hinweg.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bacchus
bacchus: Bacchus, Weingott, Wein
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
carpe
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
circumlitus
circumlinere: ringsum beschmieren, ringsum bestreichen, ringsum salben
corpusque
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
que: und, auch, sogar
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
deum
deus: Gott, Gottheit
donec
donec: bis, solange, solange als, während
elue
eluere: auswaschen, abwaschen, reinigen, abspülen, wegspülen, verschwenden
exit
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fatentem
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fide
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fonti
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
labentibus
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
maneas
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mite
mitis: mild, sanft, weich, zahm, gelinde, reif
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nitens
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
obvius
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
optato
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
optatum: Wunsch, Sehnsucht, Begehren, Hoffnung, Ziel des Verlangens
optatus: erwünscht, begehrt, willkommen, ersehnt, angenehm
ortus
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
peccasse
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
plurimus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
restituit
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sardibus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
sardus: sardisch, zu Sardinien gehörig, Sarde, Sardinier
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
solvit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
subde
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vade
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
ve
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
venias
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vicinum
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum