Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  038

Creber harundinibus tremulis ibi surgere lucus coepit et, ut primum pleno maturuit anno, prodidit agricolam: leni nam motus ab austro obruta verba refert dominique coarguit aures.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benedikt.q am 15.11.2017
Ein dichter Hain mit zitternden Schilfrohr begann dort zu wachsen und, sobald er in einem vollen Jahr gereift war, verriet er den Bauern: denn vom sanften Südwind bewegt, trägt er die vergrabenen Worte zurück und enthüllt die Ohren des Herrn.

von victoria878 am 22.04.2021
Ein dichter Schilfhain von zitternden Rohren begann dort zu wachsen, und als ein volles Jahr vergangen war und sie herangereift waren, enthüllten sie das Geheimnis des Dieners: Von einer sanften Brise aus Süden bewegt, flüsterten sie die verborgenen Worte und enthüllten die Wahrheit über die Ohren ihres Herrn.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agricolam
agricola: Bauer, Landwirt, Ackermann
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
austro
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
coarguit
coarguere: deutlich beweisen, überführen, widerlegen, beschuldigen
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
creber
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
dominique
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
harundinibus
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
leni
lenis: mild, sanft, lind, leicht, leise, ruhig, freundlich
lenire: lindern, mildern, besänftigen, beruhigen, erleichtern
lucus
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maturuit
maturescere: reifen, reif werden, zur Reife gelangen, sich entwickeln
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obruta
obruere: überschütten, bedecken, begraben, überwältigen, vernichten, verbergen
pleno
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prodidit
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
surgere
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
tremulis
tremulus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum