Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  039

Ultus abit tmolo liquidumque per aera vectus angustum citra pontum nepheleidos helles laomedonteis latoius adstitit arvis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leano.975 am 24.04.2020
Gerächt scheidet er vom Tmolus und, durch die flüssige Luft getragen über die enge Meerenge der Nepheleidos Helle, stand der Latoische in den Laomedontischen Gefilden.

von Mohammad am 18.06.2024
Nachdem er Rache genommen hatte, verließ Apollo den Berg Tmolus und flog durch die klare Luft, vorbei an der engen Meerenge der Helle, und gelangte in die Gefilde Trojas.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
adstitit
adsistere: beistehen, sich hinstellen, anwesend sein, teilnehmen, helfen, unterstützen
adstare: dabeistehen, anwesend sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen
aera
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
angustum
angustum: enger Raum, Engstelle, Meerenge, Schwierigkeit
angustus: eng, schmal, begrenzt, beschränkt, schwierig, kritisch, bedrängt
arvis
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
citra
citra: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, unterhalb, weniger als, diesseits, hier
citrum: Zitrone (Frucht), Zitronenbaum, Zitrusholz
latoius
latoius: Sohn der Latona, Apollo
liquidumque
que: und, auch, sogar
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pontum
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
ultus
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
vectus
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum