Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  005

Ac primum attonitas etiamnum voce canentis innumeras volucres anguesque agmenque ferarum maenades orphei titulum rapuere triumphi; inde cruentatis vertuntur in orphea dextris et coeunt ut aves, si quando luce vagantem noctis avem cernunt, structoque utrimque theatro ceu matutina cervus periturus harena praeda canum est, vatemque petunt et fronde virentes coniciunt thyrsos non haec in munera factos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.y am 06.08.2023
Zunächst vertrieben die Mänaden die verzauberte Zuhörerschaft aus zahllosen Vögeln, Schlangen und wilden Tieren, die sich versammelt hatten, um Orpheus singen zu hören. Dann wandten sie sich mit blutbefleckten Händen gegen Orpheus selbst. Sie umringten ihn wie Vögel, die eine Eule bei Tageslicht angreifen, oder wie Jagdhunde, die ein Reh umzingeln, das im Morgenarena gefangen ist. Sie stürmten auf den Dichter zu und warfen ihre mit Blättern bedeckten Ritualstäbe – Waffen, die niemals für solche Gewalt bestimmt waren.

von joanna.k am 07.11.2014
Und zuerst die zahllosen Vögel, noch betäubt von der Stimme des Singenden, und Schlangen und die Schar wilder Tiere, die Mänaden raubten Orpheus den Ruhm seines Triumphs; dann mit blutbefleckten Rechten wenden sie sich gegen Orpheus und versammeln sich wie Vögel, wenn sie je den Nachtvogel am Tag umherirren sehen, und wie in einer beiderseits geformten Arena, gleich einem Hirsch, der am Morgen in der Arena zugrunde gehen soll, zur Beute der Hunde wird, und sie greifen den Sänger an und schleudern die grünbelaubten Thyrsoi, die nicht für diese Aufgaben geschaffen waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agmenque
que: und, auch, sogar
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
anguesque
que: und, auch, sogar
anguis: Schlange, Viper, Drache
attonitas
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
avem
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
aves
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avere: begehren, verlangen, sich sehnen nach, eifrig wünschen, gierig sein nach
canentis
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
canens: singend, klingend, tönend, melodisch, weiß, grau, gräulich
canum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
cernunt
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cervus
cervus: Hirsch, Rehbock
ceu
ceu: wie, so wie, als ob, gleichwie, beispielsweise
coeunt
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coniciunt
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
cruentatis
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
cruentatus: blutbefleckt, blutig, grausam
dextris
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiamnum
etiamnum: auch jetzt noch, immer noch, bis jetzt, sogar jetzt, selbst jetzt
factos
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
innumeras
innumerus: unzählig, zahllos, ungezählt, unendlich
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
maenades
maenas: Mänade, Bacchantin, Anhängerin des Bacchus, rasende Frau
matutina
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orphea
orpheus: Orpheus (ein legendärer thrakischer Musiker, Dichter und Prophet in der griechischen Mythologie)
periturus
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
rapuere
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
structoque
que: und, auch, sogar
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
thyrsos
thyrsus: Thyrsosstab, Thyrsus (Bacchus-Stab, mit Efeu oder Weinlaub umwundener Stab, an dessen Spitze sich ein Pinienzapfen befindet)
titulum
titulus: Titel, Aufschrift, Inschrift, Schild, Ehrenbezeichnung, Vorwand, Anspruch
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, Siegeszug, Siegesfeier
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
vagantem
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
vatemque
que: und, auch, sogar
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin
vertuntur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen
virentes
virere: grün sein, grünen, frisch sein, blühen, gedeihen
virens: grün, frisch, blühend, kräftig
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
volucres
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum