Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  065

Spem veneris differt in tempora noctis apollo; non fert ille moras virgaque movente soporem virginis os tangit: tactu iacet illa potenti vimque dei patitur; nox caelum sparserat astris: phoebus anum simulat praereptaque gaudia sumit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.f am 07.10.2013
Apollo verzögert die Hoffnung der Venus bis zur Nachtzeit; er erträgt keine Verzögerung und berührt mit seiner Rute, die Schlaf bringt, das Gesicht der Jungfrau: Sie liegt da unter seiner mächtigen Berührung und erträgt die Kraft des Gottes; die Nacht hatte den Himmel mit Sternen bestreut: Phoebus simuliert eine alte Frau und nimmt seine vorweggenommenen Freuden.

von andre9929 am 07.05.2014
Apollo verschiebt seine romantischen Hoffnungen bis zum Einbruch der Nacht; ungeduldig wird er, und berührt mit seinem schlafbringenden Stab das Gesicht der jungen Frau. Sie liegt da, überwältigt von seiner mächtigen Berührung, der Macht des Gottes unterworfen. Die Nacht hatte den Himmel bereits mit Sternen gefüllt, als Apollo, verkleidet als alte Frau, seine gestohlenen Freuden genießt.

Analyse der Wortformen

anum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
apollo
apollo: Apollo
astris
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
dei
deus: Gott, Gottheit
differt
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
fert
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gaudia
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
movente
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
phoebus
phoebus: Phoebus (Beiname Apollons)
potenti
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
praereptaque
praeripere: entreißen, wegnehmen, vorwegnehmen, berauben, entziehen
que: und, auch, sogar
simulat
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
soporem
sopor: tiefer Schlaf, Schlummer, Betäubung, Trägheit, Lethargie
soporare: in Schlaf versetzen, einschläfern, betäuben
sparserat
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
sumit
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tactu
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tangit
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vimque
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virgaque
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum