Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  088

Sed enim revocatus ab acri caede lupus perstat, dulcedine sanguinis asper, donec inhaerentem lacerae cervice iuvencae marmore mutavit: corpus praeterque colorem omnia servavit, lapidis color indicat illum iam non esse lupum, iam non debere timeri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.i am 09.04.2020
Doch wahrlich, der Wolf, zurückgerufen von grausamer Schlachtung, beharrt, herb von der Süße des Blutes, bis er, während er am zerrissenen Nacken einer Färse haftend, zu Marmor wurde: Den Körper und außer der Farbe alles bewahrte er, die Farbe des Steins zeigt, dass er nicht mehr ein Wolf ist, nicht mehr gefürchtet werden soll.

von malik.b am 04.01.2014
Doch selbst wenn vom grausamen Mord abgerufen, hörte der Wolf nicht auf, noch immer wild vor Blutdurst, bis er - während er sich an den zerfleischten Hals einer jungen Kuh klammerte - zu Marmor erstarrte. Alles blieb gleich, nur die Farbe änderte sich, und dieser steingraue Ton zeigt, dass es kein Wolf mehr ist und nichts zu befürchten bleibt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
asper
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
colorem
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colorare: färben, bemalen, anstreichen, tünchen, beschönigen, bemänteln, ausmalen
colos: Farbe, Farbton, Aussehen, Anschein, Gestalt
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
donec
donec: bis, solange, solange als, während
dulcedine
dulcedo: Süße, Lieblichkeit, Anmut, Reiz, Annehmlichkeit, Gefälligkeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indicat
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
inhaerentem
inhaerere: anhaften, kleben, festhalten, innewohnen, anhängen, verweilen, sich vertiefen in
iuvencae
iuvenca: junge Kuh, Färse, Jungrind
lacerae
lacer: zerrissen, zerfetzt, verstümmelt, beschädigt
lapidis
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lupum
lupus: Wolf
lupus
lupus: Wolf
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
mutavit
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
perstat
perstare: beharren, fortfahren, ausharren, standhaft bleiben, bestehen bleiben
praeterque
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
que: und, auch, sogar
revocatus
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
sanguinis
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servavit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum