Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XII)  ›  121

Capuloque tenus demisit in armos ensem fatiferum caecamque in viscera movit versavitque manum vulnusque in vulnere fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandra.u am 29.11.2022
Bis zum Griff stieß er das todesbringende Schwert in die Schultern und bewegte die blinde Klinge in die Eingeweide und wandte seine Hand und fügte Wunde um Wunde zu.

von finn.x am 29.07.2020
Er trieb das tödliche Schwert bis zum Griff in die Schultern und bohrte die Klinge tief in die Eingeweide, seine Hand drehend, um Wunde um Wunde zu schlagen.

Analyse der Wortformen

armos
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
capuloque
que: und, auch, sogar
capulum: Griff (eines Schwertes), Schwertgriff, Grab, Sarg
capulus: Griff (eines Schwertes, Messers etc.), Schwertgriff, Sarg, Bahre
capulare: Öl aus der Ölpresse abziehen, abfüllen, trennen
demisit
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
ensem
ensis: Schwert, Klinge, Degen
fatiferum
fatifer: todbringend, tödlich, verderblich, unheilvoll
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
movit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
tenus
tenus: bis zu, hinsichtlich, betreffend, gemäß, zufolge
versavitque
que: und, auch, sogar
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnusque
que: und, auch, sogar
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum