Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  105

Quae nisi fecissem, frustra telamone creatus gestasset laeva taurorum tergora septem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.954 am 05.02.2014
Welche Dinge, hätte ich sie nicht getan, hätte vergebens der von Telamon Erschaffene sieben Häute von Stieren in seiner linken Hand getragen.

von pauline.827 am 30.04.2020
Wenn ich diese Dinge nicht getan hätte, hätte Ajax, der Sohn des Telamon, seinen siebenschichtigen Stierlederschild vergebens getragen.

Analyse der Wortformen

creatus
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
fecissem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frustra
frustra: vergeblich, umsonst, vergebens, irrtümlich, fälschlicherweise
frustrare: enttäuschen, frustrieren, vereiteln, täuschen, betrügen, hindern, hemmen, irreführen
gestasset
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
laeva
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
septem
septem: sieben
taurorum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
telamone
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tergora
terg: Rücken, Hinterseite, Fell, Haut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum