Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  122

Victor ad hypsipyles patriam clarique thoantis et veterum terras infames caede virorum vela dat, ut referat tirynthia tela, sagittas; quae postquam ad graios domino comitante revexit, inposita est sero tandem manus ultima bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann9886 am 27.02.2017
Der Sieger steuert zu Hypsipyles Heimat und zu den Landen des berühmten Thoas, zu Gebieten berüchtigt durch das Schlachten alter Männer, und setzt Segel, auf dass er die tyrinthischen Waffen, die Pfeile, zurückbringe; nachdem er diese mit seinem Herrn begleitend zu den Griechen gebracht hatte, wurde endlich, wenn auch spät, die letzte Hand an den Krieg gelegt.

von leona.9942 am 23.05.2015
Der Sieger setzt Segel in Richtung der Heimat von Hypsipyle und dem berühmten Thoas, und zu Landen, die berüchtigt sind durch das alte Gemetzel der Männer, um die Tirynthischen Pfeile zu holen. Nachdem er diese Waffen mit ihrem Herrn zu den Griechen zurückgebracht hatte, wurde der Krieg endlich nach langer Verzögerung beendet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
clarique
que: und, auch, sogar
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
comitante
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
domino
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dominare: herrschen, beherrschen, dominieren, gebieten, Gewalt haben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
infames
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
infamare: in Verruf bringen, diffamieren, beschimpfen, schmähen, verleumden
inposita
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
revexit
revehere: zurückbringen, zurückfahren, zurücktragen, wiederbringen
sagittas
sagitta: Pfeil
sagittare: mit Pfeilen schießen, beschießen, mit Pfeilen verwunden
sero
sero: spät, zu spät, verspätet
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serum: Molke, Serum
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ultima
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
veterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
victor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum