Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  121

Nec valuere manus infixum educere telum: expulit ipse cruor, rubefactaque sanguine tellus purpureum viridi genuit de caespite florem, qui prius oebalio fuerat de vulnere natus; littera communis mediis pueroque viroque inscripta est foliis, haec nominis, illa querellae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana922 am 28.11.2022
Noch vermochten Hände nicht, die eingeschlagene Waffe zu ziehen: Das Blut selbst stieß sie aus, und die Erde, gerötet vom Blut, brachte aus dem grünen Rasen eine purpurne Blume hervor, die zuvor aus der Oebalischen Wunde geboren war; ein gemeinsamer Buchstabe ist in der Mitte der Blätter eingraviert für den Knaben und den Mann, dieser des Namens, jener der Klage.

von cristina.821 am 25.11.2024
Keine Hände vermochten die tief eingebettete Waffe herauszuziehen: das Blut selbst stieß sie heraus, und aus dem blutgetränkten Gras wuchs eine purpurne Blume, genau wie die, die zuvor aus Ajax' Wunde gesprosst war; auf ihren Blütenblättern erscheint derselbe Buchstabe, der sowohl den Namen des Helden als auch den Schmerzensschrei des Prinzen markiert.

Analyse der Wortformen

caespite
caespes: Rasen, Rasenstück, Rasensode, Grasnarbe, Altar aus Rasen
communis
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
communa: Gemeinde, Kommune, Gemeingut, Gemeinbesitz, gemeinsame Nutzung, gemeinsames Recht
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut, Blutvergießen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
educere
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
educare: aufziehen, erziehen, großziehen, ausbilden, fördern
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
expulit
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
florem
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
infixum
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
inscripta
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
littera
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mediis
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nominis
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
pueroque
que: und, auch, sogar
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
purpureum
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
querellae
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rubefactaque
que: und, auch, sogar
rubefacere: röten, rot färben, rot machen, erröten lassen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tellus
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
valuere
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
viridi
viridis: grün, frisch, jung, blühend, kräftig
viroque
que: und, auch, sogar
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum