Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  014

Qui nunc, ut memorant, silvestribus abditus antris saxa moves gemitu laertiadaeque precaris, quae meruit, quae, si di sunt, non vana precaris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.9994 am 24.07.2020
Wer jetzt, wie sie berichten, verborgen in waldigen Höhlen, Steine mit Stöhnen bewegt und für den Sohn des Laertes betet, was er verdient hat, was, wenn Götter existieren, du nicht vergebens erflehst.

von henry.v am 19.09.2023
Du, der du jetzt, so sagen sie, in Waldeshöhlen verborgen bist, Steine bewegst unter Stöhnen und betest, dass Odysseus das bekommt, was er verdient - und wenn die Götter existieren, werden deine Gebete nicht vergebens sein.

Analyse der Wortformen

abditus
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
antris
antrum: Höhle, Grotte, Kaverne, Hohlraum
di
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
DI: 501, fünfhunderteins
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
memorant
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
moves
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
precaris
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silvestribus
silvester: bewaldet, waldartig, wild, ländlich, Wald-, Forst-
silvestre: Wildnis, unkultiviertes Land, Waldgegend
silvestris: bewaldet, waldig, wild, Wald-, wildwachsend, ländlich
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vana
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum