Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIII)  ›  054

Mittor et iliacas audax orator ad arces, visaque et intrata est altae mihi curia troiae, plenaque adhuc erat illa viris; interritus egi quam mihi mandarat communem graecia causam accusoque parin praedamque helenamque reposco et moveo priamum priamoque antenora iunctum; at paris et fratres et qui rapuere sub illo, vix tenuere manus scis hoc, menelae nefandas, primaque lux nostri tecum fuit illa pericli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.979 am 12.10.2013
Ich wurde als kühner Gesandter zu den Türmen Trojas entsandt und betrat den Gerichtshof der hochragenden Stadt, der noch immer von Männern bevölkert war. Ohne Furcht trug ich die Sache vor, die ganz Griechenland mir anvertraut hatte - ich klagte Paris an, forderte die Rückgabe von Helena und der geraubten Schätze und brachte Priamos und seinen Berater Antenor in Aufruhr. Doch Paris, seine Brüder und ihre Mittäter konnten ihre gewalttätigen Hände kaum zurückhalten - du erinnerst dich, Menelaus - und jener Tag markierte den Beginn unseres gemeinsamen Verderbens.

von yuna8932 am 05.06.2022
Ich werde gesandt, ein kühner Redner, zu den ilischen Türmen, und gesehen und betreten ward von mir der Hof des hohen Troja, und jeenr Ort war noch voller Männer; furchtlos führte ich die gemeinsame Sache aus, die Griechenland mir anvertraut hatte, und ich klage Paris an und fordere die Beute und Helena zurück, und ich bewege Priamus und Antenor, die sich Priamus anschlossen; aber Paris und seine Brüder und jene, die unter ihm geraubt hatten, hielten mit Mühe ihre verwerflichen Hände zurück (du weißt dies, Menelaus), und das war das erste Licht unserer Gefahr mit dir.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
altae
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
arces
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
audax
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
egi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fratres
frater: Bruder
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graecia
graecia: Griechenland
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iliacas
iliacus: die Weichen betreffend, Leisten-, an Kolik leidend, Kolik-, Kolikkranker, Mensch mit Darmleiden
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
interritus
interritus: unerschrocken, furchtlos, unerschrocken, unverzagt, ohne Furcht
intrata
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iunctum
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
lux
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
mandarat
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
mittor
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
moveo
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nefandas
nefandus: unsäglich, abscheulich, ruchlos, gottlos, verrucht, frevelhaft
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
orator
orator: Redner, Sprecher, Fürsprecher, Anwalt
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parin
paris: Paris (Sohn des Priamos)
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
parius: parisch, von Paros (Insel in der Ägäis)
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
paris
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pericli
periclum: Gefahr, Risiko, Wagnis
plenaque
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
que: und, auch, sogar
praedamque
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
que: und, auch, sogar
primaque
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rapuere
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
reposco
reposcere: zurückfordern, zurückverlangen, fordern, beanspruchen
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
tenuere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
troiae
troia: Troja, Ilion
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
visaque
que: und, auch, sogar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum