Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XIV)  ›  100

Resides et desuetudine tardi rursus inire fretum, rursus dare vela iubemur, ancipitesque vias et iter titania vastum dixerat et saevi restare pericula ponti: pertimui, fateor, nactusque hoc litus adhaesi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre9992 am 20.04.2019
Untätig und durch Nichtgebrauch träge, werden wir abermals befohlen, ins Meer einzutreten, abermals Segel zu setzen, und die zweifelhaften Pfade und die weite Reise, von der Titania gesprochen hatte, und die Gefahren des wilden Meeres blieben: Ich fürchtete gründlich, ich gestehe es, und als ich diesen Strand fand, klammerte ich mich an ihn.

von Leah am 29.02.2024
Da wir inaktiv und eingerostet vor Übung waren, wurden wir befohlen, in See zu stechen und zurück auf das Meer zu fahren. Circe hatte uns vor ungewissen Routen, der gewaltigen Reise und den verbleibenden Gefahren des wilden Ozeans gewarnt. Ich gebe zu, ich war zutiefst erschrocken, und als ich diesen Strand fand, weigerte ich mich, ihn zu verlassen.

Analyse der Wortformen

adhaesi
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
adhaerescere: anhaften, ankleben, hängen an, festhalten an, sich anschließen
ancipitesque
que: und, auch, sogar
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
desuetudine
desuetudo: Entwöhnung, Abgewöhnung, Aufhören, Unterlassung, Vernachlässigung, Mangel an Übung
dixerat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fateor
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inire
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iubemur
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
nactusque
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
que: und, auch, sogar
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pertimui
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten, große Angst haben, sich entsetzen
ponti
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
resides
reses: untätig, träge, faul, müßig, unbeweglich, stillstehend, sässig, verweilend
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
restare
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
saevi
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
tardi
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
titania
titanus: Titan
vastum
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
vias
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum