Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  169

Ne foret hic igitur mortali semine cretus, ille deus faciendus erat; quod ut aurea vidit aeneae genetrix, vidit quoque triste parari pontifici letum et coniurata arma moveri, palluit et cunctis, ut cuique erat obvia, divis adspice, dicebat quanta mihi mole parentur insidiae, quantaque caput cum fraude petatur, quod de dardanio solum mihi restat iulo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.p am 15.02.2022
Um ihn nicht als gewöhnlichen Sterblichen zu belassen, musste er zu einem Gott gemacht werden. Als Venus, die Mutter des Aeneas, dies kommen sah - als sie erkannte, dass ein schrecklicher Tod für den Hohepriester geplant war und Verschwörer zu den Waffen griffen - erbleichte sie und wandte sich an jeden Gott, den sie finden konnte, und sagte: Seht, welch gewaltiger Anschlag gegen mich vorbereitet wird und mit welch schrecklicher List sie den letzten Nachkommen des trojanischen Iulus treffen wollen.

von lian854 am 11.08.2023
Damit dieser nicht aus sterblichem Samen entstanden wäre, musste jener zum Gott gemacht werden; als die goldene Mutter des Aeneas dies sah, erkannte sie auch, dass ein trauriger Tod für den Pontifex vorbereitet wurde und verschwörerische Waffen in Bewegung gesetzt wurden, erblasste sie und sprach zu allen göttlichen Wesen, denen sie begegnete: Seht, mit welch gewaltiger List Anschläge gegen mich vorbereitet werden und mit welch großer Arglist das Haupt verfolgt wird, das mir allein vom dardanischen Iulus geblieben ist.

Analyse der Wortformen

adspice
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aeneae
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
coniurata
coniurare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, zusammenschwören, einen Eid zusammen schwören
coniuratus: Verschwörer, verschworen, vereidigt, eine Verschwörung eingegangen habend
cretus
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctis
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deus
deus: Gott, Gottheit
dicebat
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
divis
diva: Göttin, göttliche Frau
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciendus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
genetrix
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insidiae
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
iulo
julus: Kätzchen (Hasel, Weide etc.), Pflanzenflaum, Kornbart
letum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
mole
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
mortali
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
moveri
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obvia
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
palluit
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pallescere: erblassen, bleich werden, sich entfärben
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parentur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
petatur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
pontifici
pontifex: Pontifex, Hohepriester
pontificus: pontifikalisch, zum Pontifex gehörig, priesterlich
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantaque
que: und, auch, sogar
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
restat
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
semine
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
triste
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
triste: traurig, betrübt, schmerzlich, leidvoll, düster
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum