Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  170

Solane semper ero iustis exercita curis, quam modo tydidae calydonia vulneret hasta, nunc male defensae confundant moenia troiae, quae videam natum longis erroribus actum iactarique freto sedesque intrare silentum bellaque cum turno gerere, aut, si vera fatemur, cum iunone magis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ludwig.932 am 07.04.2019
Werde ich für immer allein sein, geplagt von diesen endlosen Sorgen? Zuerst verwundet mich Diomedes mit seinem Speer, dann fallen Trojas schlecht verteidigte Mauern ins Chaos. Nun muss ich zusehen, wie mein Sohn von endlosem Umherirren getrieben wird, auf dem Meer hin- und hergeworfen, in das Reich der Toten eintretend und Kriege mit Turnus führend - oder wenn wir ehrlich sind, vielmehr kämpfend mit Juno selbst.

von alicia.862 am 18.04.2019
Allein werde ich immer von gerechten Sorgen geplagt sein, die jetzt von der Kalydonischen Lanze des Tydides verwundet werden könnte, jetzt von den Mauern des schlecht verteidigten Trojas verwirrt werden könnte, die meinen Sohn sehen, wie er von langen Irrfahrten getrieben und auf dem Meer geworfen wird und in die Wohnstätten der Schweigenden eintritt und Kriege mit Turnus führt, oder, wenn wir wahre Dinge gestehen, vielmehr mit Iuno.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
confundant
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
defensae
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensa: Verteidigung, Schutz, Befestigung
ero
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
erroribus
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
exercita
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
fatemur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
freto
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
iactarique
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
que: und, auch, sogar
intrare
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
iunone
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
iustis
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sedesque
que: und, auch, sogar
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silentum
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
solane
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
troiae
troia: Troja, Ilion
turno
turnus: Turnus (König der Rutuler)
vera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
videam
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulneret
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum