Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  046

Editus in lucem iacuit sine viribus infans; mox quadrupes rituque tulit sua membra ferarum, paulatimque tremens et nondum poplite firmo constitit adiutis aliquo conamine nervis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theresa.w am 18.11.2014
Das neugeborene Baby lag hilflos bei der Geburt; bald kroch es auf allen Vieren wie ein wildes Tier und stand dann, noch wackelig und unsicher auf den Beinen, allmählich mit einiger Muskelanstrengung auf.

von olivia.878 am 27.12.2016
Ins Licht geboren, lag der Säugling kraftlos; bald auf allen vieren und nach Art wilder Tiere trug er seine Glieder, und allmählich zitternd und noch nicht mit festem Knie stand er, seine Nerven durch eine gewisse Anstrengung unterstützt.

Analyse der Wortformen

adiutis
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
conamine
conamen: Bemühung, Anstrengung, Versuch, Bestreben, Unterfangen
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
editus
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
firmo
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, zuverlässig, stabil, dauerhaft, entschlossen
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
iacuit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nervis
nervus: Sehne, Muskel, Nerv, Kraft, Stärke, Energie, Saite (eines Musikinstruments)
nerva: Nerva (römischer Kaiser)
nondum
nondum: noch nicht
paulatimque
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
que: und, auch, sogar
poplite
poples: Kniekehle, Kniebeuge
quadrupes
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
rituque
que: und, auch, sogar
ritus: Ritus, Brauch, Zeremonie, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tremens
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum