Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gefährte“

sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
sociennus (Substantiv)
socienni, m.
Gefährte
Genosse
Verbündeter
Kamerad
kein Form
benevolens, benivolens, collega, comes, contubernalis
collega (Substantiv)
collegae, m.
Kollege
Amtsgenosse
Mitbeamter
Gefährte
kein Form
comes, conlega, contubernalis, sociennus
contubernalis (Substantiv)
contubernalis, m./f.
Zeltgenosse
Kamerad
Gefährte
Mitbewohner
kein Form
contubernius, collega, comes, sociennus
patroclus (Substantiv)
Patrocli, m.
Patroklos (Gefährte und Freund des Achill)
kein Form
comes (Substantiv)
comitis, m./f.
Begleiter
Gefährte
Kamerad
Graf
kein Form
socius, sociennus, satellitium, satelles, papas
socius (Substantiv)
socii, m. || socius, socia, socium; socii, sociae, socii
Bundesgenosse
Verbündeter
Gefährte
Kamerad
Teilhaber
verbündet
gemeinsam
gemeinschaftlich
teilhaftig
kein Form
comes, amicus, assecutor, consors, satelles
compar (Adjektiv)
compar, comparis, compar; comparis, comparis, comparis || comparis, m./f.
gleich
ähnlich
ebenbürtig
entsprechend
Gefährte
Kamerad
Partner
Kollege
Ebenbürtiger
kein Form
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
coarmius (Substantiv)
coarmii, m.
Waffenbruder
Kampfgefährte
kein Form
convector (Substantiv)
convectoris, m.
Mitreisender
Reisegefährte
Begleiter
kein Form
vector
coepulonus (Substantiv)
coepuloni, m.
Tischgenosse
Zecher
Speisegefährte
kein Form
compransor, conpransor, conviva
compransor (Substantiv)
compransoris, m.
Tischgenosse
Mittagsgast
Speisegefährte
kein Form
coepulonus, conpransor, conviva
conlusor (Substantiv)
conlusoris, m.
Spielgefährte
Mitspieler
Wettpartner
kein Form
collusor
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
collusor (Substantiv)
collusoris, m.
Spielgefährte
Mitspieler
Komplize
Verschwörer
kein Form
conlusor
seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
vestigium (Substantiv)
vestigii, n.
Spur
Fährte
Fußabdruck
Zeichen
Überrest
Stelle
Platz
Merkmal
kein Form
locum, locus, passus, signum, trames
carcereus (Adjektiv)
carcereus, carcrea, carcereum; carcrei, carcreae, carcrei
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefangen
inhaftiert
kein Form
cojux (Substantiv)
coniugis, m./f.
Ehemann
Ehefrau
Gatte
Gattin
Ehepartner
Lebensgefährte
Lebensgefährtin
kein Form
commilitare (Verb)
commilitare, commilito, commilitavi, commilitatus
als Waffengefährte dienen
gemeinsam kämpfen
im gleichen Heer dienen
Kriegskamerad sein
kein Form
passus (Substantiv)
passus, m. || passus, passa, passum; passi, passae, passi
Schritt
Gang
Tritt
Fährte
Fußspur
Weg
Durchgang
erlitten habend
erduldet habend
durchgemacht habend
kein Form
ambulatura, gradus, pes, vestigium
dibaphus (Adjektiv)
dibaphus, dibapha, dibaphum; dibaphi, dibaphae, dibaphi
zweifach gefärbt
doppelt gefärbt
kein Form
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
arteriotonia (Substantiv)
arteriotoniae, f.
Arteriotonie
Gefäßspannung
kein Form
calpar (Substantiv)
calparis, n.
Weinkrug
Gefäß
kein Form
phylaca (Substantiv)
phylacae, f.
Gefängnis
Arrestzelle
Wachhaus
kein Form
carcer, custodia, ergastulum, prisona
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
paracharagma (Substantiv)
paracharagmatis, n.
Falschmünze
gefälschtes Geld
kein Form
fidelia (Substantiv)
fideliae, f.
irdenes Gefäß
Topf
Krug
kein Form
penitentiarius (Substantiv)
penitentiarii, m.
Bußkanzler
Beichtvater
Gefängnispfarrer
kein Form
confessarius, penetentiarius
clavicularius (Substantiv)
clavicularii, m.
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
claviclarius
gaola (Substantiv)
gaolae, f.
Kerker
Gefängnis
Haft
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
complacitus (Adjektiv)
complacitus, complacita, complacitum; complaciti, complacitae, complaciti
gefällig
angenehm
erfreulich
kein Form
catabulum (Substantiv)
catabuli, n.
Stall
Gefängnis
Kerker
kein Form
claviclarius (Substantiv)
claviclarii, m.
Kerkermeister
Gefängniswärter
Schlüsselbewahrer
kein Form
clavicularius
prisona (Substantiv)
prisonae, f.
Gefängnis
Haft
Kerker
Haftanstalt
kein Form
carcer, ergastulum, phylaca
ergasterium (Substantiv)
ergasterii, n.
Werkstatt
Fabrik
Zuchthaus
Gefängnis
kein Form
sonticus (Adjektiv)
sonticus, sontica, sonticum; sontici, sonticae, sontici
gefährlich
bedenklich
kritisch
ernst
wichtig
kein Form
dubius, infestus, periculosus
clavicarius (Substantiv)
clavicarii, m.
Schließer
Schlüsselbewahrer
Gefängniswärter
kein Form
crisimus (Adjektiv)
crisimus, crisima, crisimum; crisimi, crisimae, crisimi
kritisch
entscheidend
gefährlich
bedenklich
kein Form
climactericus
infeste (Adverb)
infeste, infestius, infestissime
feindselig
gefährlich
aggressiv
ungestüm
kein Form
crudeliter, truculenter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum