Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleines gefäß“

seriola (Substantiv)
seriolae, f.
kleines Gefäß
kleiner Topf
irdenes Gefäß
kein Form
cadium
doliolum (Substantiv)
dolioli, n.
kleines Fass
kleines Gefäß
Töpfchen
kein Form
gemellio (Substantiv)
gemellionis, m.
kleines Ölgefäß
kleine Ölflasche
kleines Gefäß für Öl oder Parfüm
kein Form
custodiola (Substantiv)
custodiolae, f.
kleines Gefängnis
Zelle
Haftort
kein Form
simpuvium (Substantiv)
simpuvii, n.
Opferschale
kleines Gefäß für Trankopfer
Schöpfkelle
kein Form
capedo, patera
caucula (Substantiv)
cauculae, f.
kleine Schale
kleines Gefäß
kein Form
munusculum (Substantiv)
munusculi, n.
kleines Geschenk
kleine Gabe
geringe Dienstleistung
kleine Gefälligkeit
kein Form
cotula (Substantiv)
cotulae, f.
kleine Schale
kleines Gefäß
Kotyle (Flüssigkeitsmaß)
Kamille
Hundskamille
kein Form
calvariola, cotila, cotyla, vasculum
cotila (Substantiv)
cotilae, f.
Kotyle (ein kleines griechisches Gefäß oder Flüssigkeitsmaß)
kleine Tasse
kein Form
calvariola, cotula, cotyla
culigna (Substantiv)
culignae, f.
kleines Gefäß
Becher
Trinkbecher
kein Form
vasculum (Substantiv)
vasculi, n.
kleines Gefäß
Töpfchen
Schüsselchen
kein Form
cotula
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
armillum (Substantiv)
armilli, n.
kleines Gefäß
kleine Vase
kleiner Krug
kein Form
cucumella (Substantiv)
cucumellae, f.
kleines Gefäß
kleiner Kessel
kleiner Topf
kleine Flasche
kein Form
carcerarius (Adjektiv)
carcerarius, carceraria, carcerarium; carcerarii, carcerariae, carcerarii || carcerarii, m.
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
Haft-
Gefängniswärter
Kerkermeister
Aufseher
kein Form
carcer
calicellus (Substantiv)
calicelli, m.
kleiner Becher
kleines Gefäß
Kelchlein
kein Form
carceralis (Adjektiv)
carceralis, carceralis, carcerale; carceralis, carceralis, carceralis
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefängnisartig
kein Form
ripula (Substantiv)
ripulae, f.
kleines Ufer
kleines Flussufer
kein Form
sodalis (Substantiv)
sodalis, m./f.
Kamerad
Kameradin
Gefährte
Gefährtin
Mitglied
Bundesgenosse
Bundesgenossin
kein Form
confabulo, consessor, conversator
eucharistial (Substantiv)
eucharistialis, n.
Gefäß zur Aufbewahrung der heiligen Eucharistie
eucharistisches Gefäß
kein Form
caesa (Substantiv)
caesae, f.
Schnitt
Einschnitt
Hieb
gefällter Baum
gefälltes Holz
kein Form
excisus
cadialis (Adjektiv)
cadialis, cadialis, cadiale; cadialis, cadialis, cadialis
zu einem Gefäß gehörig
gefäßartig
kein Form
agellulus (Substantiv)
agelluli, m.
Äckerchen
kleines Feld
kleines Grundstück
kein Form
consors (Substantiv)
consors, consors, consors; consortis, consortis, consortis || consortis, m./f.
teilhabend
beteiligt
gemeinschaftlich
verbündet
Teilhaber
Teilnehmer
Gefährte
Gefährtin
Bruder
Schwester
kein Form
confrater, comes, frater, socius
chrysendetosa (Substantiv)
chrysendetosae, f.
mit Gold eingelegtes Gefäß
goldverziertes Gefäß
kein Form
conpar (Substantiv)
conparis, m./f. || conpar, conpar, conpar; conparis, conparis, conparis
Gefährte
Gefährtin
Kamerad
Kameradin
Partner
Partnerin
Gatte
Gattin
gleich
ähnlich
ebenbürtig
passend
kein Form
aecus, aequabilis, aequalis, aequipar, commensuratus
carcereus (Adjektiv)
carcereus, carcrea, carcereum; carcrei, carcreae, carcrei
zum Gefängnis gehörig
Gefängnis-
gefangen
inhaftiert
kein Form
pittacium (Substantiv)
pittacii, n.
Pflaster
Zettel
Etikett
kleines Stück Leder
kleines Stück Stoff
kein Form
collyriolum (Substantiv)
collyrioli, n.
kleines Augenheilmittel
kleine Augensalbe
kleines Zäpfchen
kein Form
cepotaphiolum (Substantiv)
cepotaphioli, n.
kleines Gartengrab
kleines Zwiebelgrab
kein Form
cepotafiolum
fiscella (Substantiv)
fiscellae, f.
kleines geflochtenes Körbchen
kleines Körbchen
Korb
Maulkorb
kein Form
calathiscus, sportula
infantula (Substantiv)
infantulae, f.
kleines Mädchen
Säuglingsmädchen
kleines Kind (weiblich)
kein Form
dibaphus (Adjektiv)
dibaphus, dibapha, dibaphum; dibaphi, dibaphae, dibaphi
zweifach gefärbt
doppelt gefärbt
kein Form
olfactoriolum (Substantiv)
olfactorioli, n.
kleines Riechfläschchen
kleines Duftfläschchen
Parfümfläschchen
kein Form
ciliciolum (Substantiv)
cilicioli, n.
kleines zilizisches Gewand
kleines Gewand aus Ziegenhaar
kleine Decke aus Ziegenhaar
kein Form
chrismarium (Substantiv)
chrismarii, n.
Chrismarium
Gefäß für Chrisam
Gefäß für heilige Öle
kein Form
arteriotonia (Substantiv)
arteriotoniae, f.
Arteriotonie
Gefäßspannung
kein Form
calpar (Substantiv)
calparis, n.
Weinkrug
Gefäß
kein Form
agniculus (Substantiv)
agniculi, m.
Lämmchen
kleines Lamm
kein Form
agnicellulus, agnicellus
agnicellus (Substantiv)
agnicelli, m.
Lämmchen
kleines Lamm
kein Form
agnicellulus, agniculus
agnicellulus (Substantiv)
agnicelluli, m.
Lämmchen
kleines Lamm
kein Form
agnicellus, agniculus
ovulum (Substantiv)
ovuli, n.
Eilein
kleines Ei
kein Form
bacar (Substantiv)
bacaris, n.
Gefäß
Schale
Behälter
kein Form
phylaca (Substantiv)
phylacae, f.
Gefängnis
Arrestzelle
Wachhaus
kein Form
carcer, custodia, ergastulum, prisona
mydion (Substantiv)
mydii, n.
kleines Boot
Nachen
kein Form
barca, celocla, celocula, cumbula, cymbula
fidelia (Substantiv)
fideliae, f.
irdenes Gefäß
Topf
Krug
kein Form
excipulum (Substantiv)
excipuli, n.
Behälter
Gefäß
Sammelbecken
kein Form
complacitus (Adjektiv)
complacitus, complacita, complacitum; complaciti, complacitae, complaciti
gefällig
angenehm
erfreulich
kein Form
collibuisse (Verb)
collibere, collibet, collibuit, -
es beliebt
es gefällt
es ist angenehm
kein Form
lubere
paracharagma (Substantiv)
paracharagmatis, n.
Falschmünze
gefälschtes Geld
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum