Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mangel haben“

egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
defrui (Verb)
defrui, defrutus sum, -
verbraucht haben
genossen haben
den Nutzen gehabt haben
kein Form
devorare
perodisse (Verb)
perodisse, -, perosus sum, -
gehasst haben
verabscheut haben
verwünscht haben
kein Form
inficetia (Substantiv)
inficetiae, f.
Mangel an Witz
Mangel an Eleganz
Unfeinheit
Grobheit
Ungeschliffenheit
kein Form
infacetia
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
praesentire (Verb)
praesentire, praesentio, praesensi, praesensus
vorhersehen
ahnen
voraussehen
ein Vorgefühl haben
eine Vorahnung haben
kein Form
praesagire
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
posse (Verb)
posse, possum, potui, -
können
imstande sein
Macht haben
Einfluss haben
vermögen
möglich sein
kein Form
quire, valere
verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
cacaturire (Verb)
cacaturire, cacaturio, cacaturivi, cacaturitus
kacken wollen
das Bedürfnis haben zu koten
Stuhldrang haben
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
apsentia (Substantiv)
apsentiae, f.
Abwesenheit
Fehlen
Mangel
kein Form
absentia (Substantiv)
absentiae, f.
Abwesenheit
Fernbleiben
Mangel
kein Form
inperfectio (Substantiv)
inperfectionis, f.
Unvollkommenheit
Fehlerhaftigkeit
Mangel
Defekt
kein Form
defectibilitas, imperfectio
ineruditio (Substantiv)
ineruditionis, f.
Unwissenheit
Mangel an Bildung
Ungelehrsamkeit
kein Form
inpatientia (Substantiv)
inpatientiae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Mangel an Ausdauer
Intoleranz
kein Form
impaciencia, impatiencia, inpaciencia, inpatiencia
carentia (Substantiv)
carentiae, f.
Mangel
Fehlen
Entbehrung
Bedürftigkeit
Abwesenheit
kein Form
deferi, dehabere, egestas
egestas (Substantiv)
egestatis, f.
Armut
Not
Mangel
Bedürftigkeit
Dürftigkeit
kein Form
carentia
paucitas (Substantiv)
paucitatis, f.
geringe Anzahl
Wenigkeit
Mangel
Knappheit
kein Form
inrecogitatio (Substantiv)
inrecogitationis, f.
Unüberlegtheit
Gedankenlosigkeit
Mangel an Überlegung
Unbesonnenheit
kein Form
inquisicio, irrecogitatio
inopia (Substantiv)
inopiae, f.
Mangel
Knappheit
Not
Armut
Bedürftigkeit
Entbehrung
kein Form
deliquio, negotium, necessitas, molestia, lacuna
imperfectio (Substantiv)
imperfectionis, f.
Unvollkommenheit
Fehler
Mangel
Unzulänglichkeit
kein Form
defectibilitas, inperfectio
deficientia (Substantiv)
deficientiae, f.
Mangel
Fehler
Ausfall
Knappheit
Defizit
kein Form
penuria
incogito (Substantiv)
incogitantiae, f.
Unbedachtsamkeit
Gedankenlosigkeit
Unüberlegtheit
Mangel an Voraussicht
kein Form
imparilitas (Substantiv)
imparilitatis, f.
Ungleichheit
Ungleichartigkeit
Unverhältnis
Mangel an Ausgewogenheit
kein Form
inliberalitas (Substantiv)
inliberalitatis, f.
Geiz
Unfreigebigkeit
Knausrigkeit
Mangel an Großzügigkeit
kein Form
illiberalitas
impatiencia (Substantiv)
impatienciae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Mangel an Ausdauer
Eile
Ungestüm
kein Form
impaciencia, inpaciencia, inpatiencia, inpatientia
deliquium (Substantiv)
deliquii, n.
Finsternis
Ausfall
Mangel
Ohnmacht
Entkräftung
kein Form
infrequentia (Substantiv)
infrequentiae, f.
Seltenheit
geringe Anzahl
dünne Besiedlung
Mangel
kein Form
penuria (Substantiv)
penuriae, f.
Mangel
Knappheit
Not
Armut
Bedürftigkeit
Entbehrung
kein Form
deficientia
diffidentia (Substantiv)
diffidentiae, f.
Misstrauen
Zaghaftigkeit
Schüchternheit
Mangel an Selbstvertrauen
kein Form
inpaciencia (Substantiv)
inpacienciae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Mangel an Ausdauer
Ruhelosigkeit
Eifer
kein Form
impaciencia, impatiencia, inpatiencia, inpatientia
inmemoratio (Substantiv)
inmemorationis, f.
Vergesslichkeit
Gedächtnisschwäche
Unachtsamkeit
Mangel an Erinnerung
kein Form
immemoratio, oblivium
defalta (Substantiv)
defaltae, f.
Fehler
Mangel
Versäumnis
Ausbleiben
Verzug
kein Form
indevotio (Substantiv)
indevotionis, f.
Mangel an Frömmigkeit
Andachtslosigkeit
Gottlosigkeit
Irreligiosität
kein Form
deliquio (Substantiv)
deliquii, n.
Mangel
Fehler
Ausfall
Finsternis
Ohnmacht
kein Form
delinquio, difficultas, inopia, lacuna, vitium
informitas (Substantiv)
informitatis, f.
Formlosigkeit
Unförmigkeit
Hässlichkeit
Mangel an Ordnung
kein Form
vitus (Substantiv)
viti, m.
Fehler
Mangel
Gebrechen
Laster
Untugend
kein Form
improvidentia (Substantiv)
improvidentiae, f.
Unvorsichtigkeit
Mangel an Vorsicht
Unbedachtsamkeit
Nachlässigkeit
kein Form
incommatio (Substantiv)
incommationis, f.
unvollkommener Zustand
Unvollendung
Unordnung
Mangel an Vorbereitung
kein Form
difficultas (Substantiv)
difficultatis, f.
Schwierigkeit
Beschwerde
Not
Mangel
Widerstand
Eigensinn
Starrsinn
kein Form
arduum, obstinatio, lacuna, inopia, deliquio
illiberalitas (Substantiv)
illiberalitatis, f.
Unfreigebigkeit
Geiz
Kleinlichkeit
Mangel an Bildung
Unedelmut
kein Form
inliberalitas
imprudentia (Substantiv)
imprudentiae, f.
Unklugheit
Unvorsichtigkeit
Unbesonnenheit
Taktlosigkeit
Indiskretion
Mangel an Voraussicht
kein Form
vacuitas (Substantiv)
vacuitatis, f.
Leere
Hohlraum
Vakuum
Fehlen
Mangel
Abwesenheit
Muße
Freisein
kein Form
vacatio, inanimentum, vastitas
impatientia (Substantiv)
impatientiae, f.
Ungeduld
Unwilligkeit
Unvermögen zu ertragen
Mangel an Selbstbeherrschung
Eifer
kein Form
intolerantia
vitiatio (Substantiv)
vitiationis, f.
Beschädigung
Verderbung
Entstellung
Fehler
Mangel
Beeinträchtigung
kein Form
incorruptio (Substantiv)
incorruptionis, f.
Unverdorbenheit
Unbestechlichkeit
Unvergänglichkeit
Freiheit von Verfall
Mangel an Korruption
kein Form
inconruptela, inconruptibilitas, inconruptio, incorruptela, incorruptibilitas

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum