Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einfluss haben“

valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
posse (Verb)
posse, possum, potui, -
können
imstande sein
Macht haben
Einfluss haben
vermögen
möglich sein
kein Form
quire, valere
influere (Verb)
influere, influo, influxi, influxus
hineinfließen
einfließen
Einfluss haben
wirken auf
kein Form
fluere, manare
praepollere (Verb)
praepollere, praepolleo, -, -
überlegen sein
mächtiger sein
übertreffen
vorragen
großen Einfluss haben
kein Form
praeposse
pollere (Verb)
pollere, polleo, -, -
stark sein
mächtig sein
Einfluss haben
gelten
imstande sein
vermögen
kein Form
egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
perodisse (Verb)
perodisse, -, perosus sum, -
gehasst haben
verabscheut haben
verwünscht haben
kein Form
defrui (Verb)
defrui, defrutus sum, -
verbraucht haben
genossen haben
den Nutzen gehabt haben
kein Form
devorare
apotelesma (Substantiv)
apotelesmatis, n.
Einfluss der Sterne
astrologischer Einfluss
Wirkung
Ergebnis
kein Form
diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
praesentire (Verb)
praesentire, praesentio, praesensi, praesensus
vorhersehen
ahnen
voraussehen
ein Vorgefühl haben
eine Vorahnung haben
kein Form
praesagire
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
cacaturire (Verb)
cacaturire, cacaturio, cacaturivi, cacaturitus
kacken wollen
das Bedürfnis haben zu koten
Stuhldrang haben
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
pollentia (Substantiv)
pollentiae, f.
Macht
Stärke
Einfluss
Geltung
kein Form
adtactus (Substantiv)
adtactus, m.
Berührung
Kontakt
Einfluss
Anstoß
kein Form
attactus, contactus, contagium, contamen, tactus
influentia (Substantiv)
influentiae, f.
Einfluss
Einflussnahme
Einwirkung
Einflussbereich
Zustrom
Zufluss
kein Form
contagio (Substantiv)
contagionis, f.
Berührung
Ansteckung
Infektion
Einfluss
Verbindung
kein Form
tactus, attactus, contactus, tactio
attactus (Substantiv)
attactus, m.
Berührung
Anstoß
Angriff
Anfall
Einfluss
kein Form
adtactus, contactus, tactus, contagio, contagium
contages (Substantiv)
contagis, f.
Berührung
Kontakt
Ansteckung
Infektion
Einfluss
Verbindung
kein Form
pondus (Substantiv)
ponderis, n.
Gewicht
Last
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Masse
kein Form
affectio, inpedimentum, libramentum, momentum, ponderatio
contagium (Substantiv)
contagii, n.
Berührung
Ansteckung
Ansteckungsstoff
schädlicher Einfluss
kein Form
contamen, adtactus, attactus, contactus
adflatus (Substantiv)
adflatus, m.
Anhauch
Hauch
Anwehung
Eingebung
göttlicher Einfluss
kein Form
afflatus, halatio, halitus, pneuma, spiritus
vis (Substantiv)
vis, -, f.
Kraft
Stärke
Gewalt
Macht
Einfluss
Energie
kein Form
nervus, robor, potestas, robur, potentia
inpulsio (Substantiv)
inpulsionis, f.
Anstoß
Antrieb
Stoß
Druck
Einfluss
Anregung
Impuls
kein Form
impulsio
authoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Befugnis
Rechtsanspruch
Eigentum
kein Form
authorita, dicio, momentum
potentia (Substantiv)
potentiae, f.
Macht
Gewalt
Einfluss
Einflussnahme
Vermögen
Fähigkeit
Möglichkeit
Potenz
kein Form
potestas, dicio, res, pecunia, ops
auctorita (Substantiv)
auctoritae, f.
Autorität
Einfluss
Ansehen
Macht
Recht
Ermächtigung
Gutachten
Meinung
kein Form
auctoritas, dicio, nervus, ops, potentia
impulsus (Substantiv)
impulsus, m.
Anstoß
Antrieb
Impuls
Stoß
Einfluss
Einwirkung
Beweggrund
kein Form
impulsus
inspiratio (Substantiv)
inspirationis, f.
Inspiration
Eingebung
Einatmung
Hauch
Einfluss
kein Form
instinctus
momen (Substantiv)
mominis, n.
Bewegung
Augenblick
Moment
Einfluss
Anstoß
kein Form
motio, motus, agitatio, commotio, momentum
authorita (Substantiv)
authoritatis, f.
Autorität
Einfluss
Macht
Ansehen
Befugnis
Ermächtigung
Gutachten
Ratschlag
kein Form
dicio, authoritas, dominatio
impressio (Substantiv)
impressionis, f.
Eindruck
Abdruck
Prägung
Einfluss
Wirkung
Angriff
Ansturm
kein Form
inpressio, impressio, aggressura, adgressura, adgressus
postestas (Substantiv)
potestatis, f.
Macht
Gewalt
Amtsgewalt
Befugnis
Möglichkeit
Fähigkeit
Herrschaft
Einfluss
kein Form
coactus, ditio
afflatus (Substantiv)
afflatus, m.
Hauch
Wehen
Windstoß
Eingebung
Inspiration
göttlicher Einfluss
kein Form
afflatus, adflatus, halatio, halitus, pneuma
affectio (Substantiv)
affectionis, f.
Zuneigung
Neigung
Liebe
Wohlwollen
Gemütszustand
Stimmung
Leidenschaft
Einfluss
kein Form
adfectio, pondus, impressio, habitus, dessignatio
momentum (Substantiv)
momenti, n.
Augenblick
Moment
Zeitpunkt
Bedeutung
Wichtigkeit
Einfluss
Gewicht
Beweggrund
kein Form
motio, agitatio, authoritas, commotio, libramentum
gracia (Substantiv)
graciae, f.
Gunst
Gnade
Wohlwollen
Freundlichkeit
Dank
Anmut
Beliebtheit
Ansehen
Kredit
Einfluss
kein Form
auctoritas (Substantiv)
auctoritatis, f.
Ansehen
Einfluss
Autorität
Geltung
Gewicht
Gutachten
Bürgschaft
Gewähr
Ruf
kein Form
amplitudo, sponsio, fama, existimatio, gratia
gratia (Substantiv)
gratiae, f.
Gunst
Gnade
Anmut
Liebreiz
Dank
Dankbarkeit
Beliebtheit
Ansehen
Einfluss
Gefälligkeit
Freundlichkeit
kein Form
amplitudo, facilitas, gratificatio, crates, contemplatio
potestas (Substantiv)
potestatis, f.
Macht
Gewalt
Amtsgewalt
Befugnis
Möglichkeit
Fähigkeit
Herrschaft
Einfluss
kein Form
vis, dicio, nervus, potentia, robur
valescere (Verb)
valescere, valesco, valui, -
erstarken
gesund werden
genesen
sich erholen
Einfluss gewinnen
sich durchsetzen
kein Form
eccere (Interjektion)
siehe!
da!
schau!
da haben wir's
kein Form
praescere (Verb)
praescire, praescio, praescivi, praescitus
vorherwissen
voraussehen
vorhersehen
Vorwissen haben
kein Form
praesciscere
menstruare (Verb)
menstruare, menstruo, menstruavi, menstruatus
menstruieren
die Menstruation haben
verunreinigen
kein Form
bubinare, buvinare, commingere, incestare, polluere
amando (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
lieben
gern haben
wertschätzen
kein Form
bubinare (Verb)
bubinare, bubino, bubinavi, bubinatus
menstruieren
die Menstruation haben (Frau)
kein Form
buvinare, menstruare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum