Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „achtung haben“

verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
perodisse (Verb)
perodisse, -, perosus sum, -
gehasst haben
verabscheut haben
verwünscht haben
kein Form
defrui (Verb)
defrui, defrutus sum, -
verbraucht haben
genossen haben
den Nutzen gehabt haben
kein Form
devorare
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
praesentire (Verb)
praesentire, praesentio, praesensi, praesensus
vorhersehen
ahnen
voraussehen
ein Vorgefühl haben
eine Vorahnung haben
kein Form
praesagire
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
pudor (Substantiv)
pudoris, m.
Scham
Bescheidenheit
Ehrgefühl
Anstand
Achtung
kein Form
obscenum, ile, pubes, stuprum, veretrum
reverentia (Substantiv)
reverentiae, f.
Ehrfurcht
Verehrung
Achtung
Hochachtung
Respekt
Scheu
kein Form
honorare, revereri
posse (Verb)
posse, possum, potui, -
können
imstande sein
Macht haben
Einfluss haben
vermögen
möglich sein
kein Form
quire, valere
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
dignitas (Substantiv)
dignitatis, f.
Würde
Ansehen
Rang
Stellung
Würdestellung
Ehrenamt
Achtung
Ruf
kein Form
collocatio, pulchritudo, principalitas, positio, locatio
cacaturire (Verb)
cacaturire, cacaturio, cacaturivi, cacaturitus
kacken wollen
das Bedürfnis haben zu koten
Stuhldrang haben
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
respectus (Substantiv)
respectus, m.
Rücksicht
Achtung
Ansehen
Beziehung
Hinsicht
Zuflucht
das Zurückblicken
kein Form
dignatio (Substantiv)
dignationis, f.
Würde
Wertschätzung
Ansehen
Rang
Stellung
Erwägung
Achtung
kein Form
aestimatio
verecundia (Substantiv)
verecundiae, f.
Scham
Bescheidenheit
Scheu
Ehrfurcht
Achtung
Anstand
Schamgefühl
Zurückhaltung
kein Form
exhonoratio, flagitium
eccere (Interjektion)
siehe!
da!
schau!
da haben wir's
kein Form
praescere (Verb)
praescire, praescio, praescivi, praescitus
vorherwissen
voraussehen
vorhersehen
Vorwissen haben
kein Form
praesciscere
menstruare (Verb)
menstruare, menstruo, menstruavi, menstruatus
menstruieren
die Menstruation haben
verunreinigen
kein Form
bubinare, buvinare, commingere, incestare, polluere
amando (Verb)
amare, amo, amavi, amatus
lieben
gern haben
wertschätzen
kein Form
commiserere (Verb)
commisereri, commiseror, commiseritus sum, -
Mitleid haben
sich erbarmen
bemitleiden
kein Form
miserere (Verb)
misereri, misereor, miseritus sum, -
Mitleid haben
sich erbarmen
bedauern
kein Form
miserere, misereri, commisereri, miserari
bubinare (Verb)
bubinare, bubino, bubinavi, bubinatus
menstruieren
die Menstruation haben (Frau)
kein Form
buvinare, menstruare
frunescere (Verb)
frunescere, frunesco, -, -
genießen
sich erfreuen an
Freude haben an
kein Form
fruari, frunisci
antehabere (Verb)
antehabere, antehabeo, antehabui, antehabitus
vorziehen
höher schätzen
bevorzugen
vorher haben
kein Form
commisereri (Verb)
commisereri, commisereor, commiseritus sum, -
bemitleiden
Mitleid haben
sich erbarmen
kein Form
miserere, miserari, misereri
novisse (Verb)
noscere, nosco, novi, notus
gelernt haben
wissen
kennen
bekannt sein mit
kein Form
scire
miserare (Verb)
miserari, miseror, miseratus sum, -
bemitleiden
sich erbarmen
Mitleid haben mit
kein Form
dolere, misereri
buvinare (Verb)
buvinare, buvino, buvinavi, buvinatus
menstruieren
die Menstruation haben
bluten (Frau)
kein Form
bubinare, menstruare
prosentire (Verb)
prosentire, prosentio, prosensi, prosensus
vorhersehen
voraussehen
ahnen
eine Vorahnung haben
kein Form
aequidistare (Verb)
aequidistare, aequidisto, aequidistavi, -
gleich weit entfernt sein
gleichen Abstand haben
kein Form
praegustare (Verb)
praegustare, praegusto, praegustavi, praegustatus
vorkosten
vorher kosten
einen Vorgeschmack haben auf
kein Form
cupere (Verb)
cupere, cupio, cupivi, cupitus
wünschen
begehren
verlangen
wollen
Lust haben auf
kein Form
adpetere, optare, desiderare, concupere, gestire
cruditare (Verb)
cruditare, crudito, cruditavi, cruditatus
an einer Verdauungsstörung leiden
Magenbeschwerden haben
kein Form
faetere (Verb)
fetere, feteo, -, -
stinken
einen üblen Geruch haben
schlecht riechen
kein Form
fetere, foetere, obolere, putere
fidere (Verb)
fidere, fido, fisus sum, -
vertrauen
sich verlassen auf
Zuversicht haben
zutrauen
kein Form
confidere, credere, mandare
pertaedere (Verb)
pertaedere, pertaedet, pertaesum est, -
überdrüssig sein
anwidern
verleiden
satt haben
kein Form
coextendere (Verb)
coextendere, coextendo, coextendi, coextensus
zusammen ausdehnen
die gleiche Ausdehnung haben
koextensiv sein
kein Form
clueare (Verb)
cluere, -, -, -
genannt werden
berühmt sein
einen Namen haben
kein Form
cluere, depurare
pavere (Verb)
pavere, paveo, pavi, -
Angst haben
sich fürchten
erschrecken
Furcht empfinden
kein Form
timere, formido, trepidare
metuere (Verb)
metuere, metuo, metui, -
(sich) fürchten
befürchten
Angst haben vor
scheuen
kein Form
micturio ()
micturire, micturio, -, -
das Bedürfnis zum Wasserlassen haben
dringend austreten müssen
kein Form
dominare (Verb)
dominare, domino, dominavi, dominatus
herrschen
beherrschen
dominieren
gebieten
Gewalt haben
kein Form
dominari, imperare, regnare
influere (Verb)
influere, influo, influxi, influxus
hineinfließen
einfließen
Einfluss haben
wirken auf
kein Form
fluere, manare
discupio (Verb)
discupere, discupio, discupivi, discupitus
sich sehnlich wünschen
heftig begehren
großes Verlangen haben
kein Form
subdiffidere (Verb)
subdiffidere, subdiffido, -, -
nicht recht trauen
ein wenig misstrauen
Bedenken haben
kein Form
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum