Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dazu bestimmt zu fallen“

casurus (Substantiv)
casurus, casura, casurum; casuri, casurae, casuri
zukünftig fallend
im Begriff zu fallen
dazu bestimmt zu fallen
kein Form
cassus, casus, ruina
cadivus (Adjektiv)
cadivus, cadiva, cadivum; cadivi, cadivae, cadivi
gefallen
zum Fallen geneigt
vergänglich
hinfällig
kein Form
sublabi (Verb)
sublabi, sublabor, sublapsus sum, -
entschlüpfen
entgleiten
sinken
zusammenbrechen
heimlich fallen
allmählich fallen
kein Form
collabi, conlabi, subllabi
reccidere (Verb)
reccidere, reccido, reccidi, recasus
zurückfallen
wieder fallen
erneut fallen
einsinken
zurücksinken
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
immugire (Verb)
immugire, immugio, immugivi, immugitus
hineinbrüllen
dazu brüllen
muhen
brüllen
dröhnen
widerhallen
kein Form
infremere, rugire
conditivus (Adjektiv)
conditivus, conditiva, conditivum; conditivi, conditivae, conditivi
zum Einlegen bestimmt
zum Aufbewahren geeignet
für das Einmachen bestimmt
kein Form
trajecticius (Adjektiv)
trajecticius, trajecticia, trajecticium; trajecticii, trajecticiae, trajecticii
für die Überfahrt bestimmt
für den Transport bestimmt
für den Warentransport geliehen (Geld)
kein Form
trajectitius
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
caespitare (Verb)
caespitare, caespito, caespitavi, caespitatus
straucheln
stolpern
fallen
zaudern
kein Form
cespitare
syncopare (Verb)
syncopare, syncopo, syncopavi, syncopatus
ohnmächtig werden
in Ohnmacht fallen
synkopieren
kein Form
congenuclare (Verb)
congenuclare, congenuclo, congenuclavi, congenuclatus
knien
sich hinknien
zu Füßen fallen
kein Form
congeniclare
occumbere (Verb)
occumbere, occumbo, occubui, occubitus
fallen
sinken
unterliegen
sterben
umkommen
kein Form
occedere (Verb)
occedere, occedo, occessi, ocessus
entgegentreten
begegnen
fallen
zugrunde gehen
sterben
kein Form
obfendere, offendere
offulgere (Verb)
offulgere, offulgeo, offulsi, -
anleuchten
entgegenleuchten
aufblitzen
ins Auge fallen
kein Form
adfulgere, affulgere
delapsus (Substantiv)
delabi, delabor, delapsus sum, -
herabgefallen
heruntergeglitten
hinabgesunken
zusammengefallen
verfallen
kein Form
lborior ()
labori, -, -, -
gleiten
straucheln
fallen
sich irren
Fehler machen
kein Form
casabundus (Adjektiv)
casabundus, casabunda, casabundum; casabundi, casabundae, casabundi
strauchelnd
taumelnd
schwankend
unsicher
zum Fallen neigend
kein Form
cassabundus
decidere (Verb)
decidere, decido, decidi, decisus
herabfallen
fallen
sinken
zusammenbrechen
entscheiden
bestimmen
festlegen
kein Form
cadere, delabi, occidere
subllabi (Verb)
sublabi, sublabor, sublapsus sum, -
entschlüpfen
entgleiten
gleiten
sinken
zusammenbrechen
fallen
scheitern
kein Form
collabi, conlabi, sublabi
flagitare (Verb)
flagitare, flagito, flagitavi, flagitatus
dringend fordern
heftig verlangen
anmahnen
beschwerlich fallen
kein Form
desposcere, exigere, poscere, postulare
casitare (Verb)
casitare, casito, casitavi, casitatus
wiederholt fallen
häufig stürzen
oft straucheln
verfallen
zerfallen
kein Form
exorbitare (Verb)
exorbitare, exorbito, exorbitavi, exorbitatus
abweichen
aus dem Rahmen fallen
sich verirren
übertreiben
unmäßig sein
kein Form
omittere (Verb)
omittere, omitto, omisi, omissus
unterlassen
auslassen
weglassen
versäumen
aufgeben
fallen lassen
preisgeben
kein Form
amittere, dedere, desistere, dimittere, relinquere
obdormire (Verb)
obdormire, obdormio, obdormivi, obdormitus
einschlafen
entschlafen
in Schlaf fallen
kein Form
addormiscere, condormiscere, obdormiscere
condormiscere (Verb)
condormiscere, condormisco, condormivi, -
einschlafen
entschlafen
in Schlaf fallen
kein Form
addormiscere, obdormire, obdormiscere
labi (Verb)
labi, labor, lapsus sum
gleiten
rutschen
straucheln
fallen
entschlüpfen
vergehen
sinken
Fehler machen
kein Form
cadere, sidere
pessona (Substantiv)
pessonae, f.
Mast
Eicheln und Bucheckern als Schweinefutter
Viehfutter
kein Form
labare (Verb)
labare, labo, labavi, labatus
wanken
schwanken
taumeln
straucheln
nachlassen
sich neigen
kurz vor dem Fallen sein
kein Form
ambigo, cassare, labo, vacillare
arruere (Verb)
arruere, arruo, arrui, arrutus
zustimmend nicken
bejahen
geneigt sein
günstig sein
zu Boden fallen
kein Form
adruere
emittere (Verb)
emittere, emitto, emisi, emissus
aussenden
ausstoßen
freilassen
entlassen
fallen lassen
herauslassen
gehen lassen
äußern
publizieren
kein Form
designate (Adverb)
ausdrücklich
bestimmt
gezielt
kein Form
definienter
caducus (Adjektiv)
caducus, caduca, caducum; caduci, caducae, caduci
fallend
hinfällig
vergänglich
gebrechlich
zum Fallen geneigt
anheimfallend
kein Form
caducus
cedere (Verb)
cedere, cedo, cessi, cessus
weichen
nachgeben
abtreten
überlassen
sich entfernen
sich zurückziehen
zugestehen
fallen an
kein Form
concedere, abalieno, permittere, ire, eare
cadere (Verb)
cadere, cado, cecidi, casus
fallen
sinken
stürzen
sterben
umkommen
abnehmen
sich ereignen
sich zutragen
kein Form
decedere, occidere, moriri, mori, labi
usarius (Adjektiv)
usarius, usaria, usarium; usarii, usariae, usarii
zum Gebrauch bestimmt
Gebrauchs-
Nutzungs-
kein Form
usuarius
definitor (Substantiv)
definitoris, m.
Bestimmer
Definierer
jemand
der bestimmt
kein Form
definienter (Adverb)
bestimmt
eindeutig
präzise
klar
deutlich
kein Form
designate
definite (Adverb)
bestimmt
entschieden
deutlich
klar
ausdrücklich
kein Form
dilucide, claritus, definitive, divise
occidere (Verb)
occidere, occido, occidi, occisus || occidere, occido, occidi, occasus
umbringen
töten
erschlagen
niedermetzeln
untergehen
fallen
sinken
zugrunde gehen
untergehen (Sonne)
kein Form
aborior, caedere, interficere, exanimare, delabi
dampnaticius (Adjektiv)
dampnaticius, dampnaticia, dampnaticium; dampnaticii, dampnaticiae, dampnaticii
verurteilt
straffällig
zur Strafe bestimmt
kein Form
damnaticius, dampnatitius, dampnatus
expressim (Adverb)
ausdrücklich
deutlich
bestimmt
genau
besonders
kein Form
definitive (Adverb)
endgültig
entscheidend
abschließend
deutlich
bestimmt
kein Form
claritus, definite, dilucide, divise
usuarius (Adjektiv)
usuarius, usuaria, usuarium; usuarii, usuariae, usuarii
zum Gebrauch bestimmt
Nutzungs-
nutzbar
Nießbrauch-
kein Form
usarius
dessignatus (Adjektiv)
designatus, designata, designatum; designati, designatae, designati
designiert
bestimmt
auserwählt
designierter
kein Form
designatus
suasorius (Adjektiv)
suasorius, suasoria, suasorium; suatorii, suasoriae, suatorii
überredend
mahnend
zur Überredung bestimmt
kein Form
persuasibilis, suadus
certe (Adverb)
certe, certius, certissime
sicherlich
gewiss
bestimmt
jedenfalls
wenigstens
doch
freilich
kein Form
certus
prorsus (Adverb)
gänzlich
völlig
durchaus
schlechterdings
bestimmt
sicherlich
kein Form
demittere (Verb)
demittere, demitto, demisi, demissus
hinabschicken
hinablassen
herablassen
sinken lassen
fallen lassen
senken
entlassen
preisgeben
nachlassen
sich herablassen
kein Form
dimittere
certo (Adverb)
mit Gewissheit
sicherlich
bestimmt
gewiss
unzweifelhaft
wirklich
tatsächlich
kein Form
vere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum