Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen widerspruch enthaltend“

contradictorius (Adjektiv)
contradictorius, contradictoria, contradictorium; contradictorii, contradictoriae, contradictorii
widersprüchlich
einen Widerspruch enthaltend
in sich widersprüchlich
kein Form
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
superpartiens (Adjektiv)
superpartiens, superpartiens, superpartiens; superpartientis, superpartientis, superpartientis
Superpartiens-
mehrteilig
einen Teil mehr enthaltend
kein Form
superparticularis
submultiplex (Adjektiv)
submultiplex, submultiplex, submultiplex; submultiplicis, submultiplicis, submultiplicis
Submultiplum
einen Teil mehrfach enthaltend
kein Form
subsuperpartiens (Adjektiv)
subsuperpartiens, subsuperpartiens, subsuperpartiens; subsuperpartientis, subsuperpartientis, subsuperpartientis
subsuperpartient (eine ganze Zahl und einen Bruch größer als eins enthaltend)
kein Form
subsuperparticularis
sesquitertius (Adjektiv)
sesquitertius, sesquitertia, sesquitertium; sesquitertii, sesquitertiae, sesquitertii
eins und ein Drittel enthaltend
vier Drittel enthaltend
im Verhältnis 4:3
kein Form
sexquetertius, sexquitertius
congiarius (Adjektiv)
congiarius, congiaria, congiarium; congiarii, congiariae, congiarii || congiarii, m.
zu einem Congius (Flüssigkeitsmaß) gehörig
einen Congius enthaltend
Congiarium
Geldgeschenk
Ölgeschenk
Weingeschenk
Spende
kein Form
bisextialis (Adjektiv)
bisextialis, bisextialis, bisextiale; bisextialis, bisextialis, bisextialis
Schaltjahr-
einen Schalttag enthaltend (bisextum) (Julianischer Kalender)
von zwei Sextarii (ungefähr zwei Pints)
kein Form
paradoxum (Substantiv)
paradoxi, n.
Paradoxon
Widerspruch
Ungereimtheit
kein Form
refragatio (Substantiv)
refragationis, f.
Widerstand
Einspruch
Widerspruch
Gegenrede
kein Form
infitia (Substantiv)
infitiae, f.
Verneinung
Leugnung
Weigerung
Widerspruch
kein Form
abnegatio, apophasis, denegatio, infitiatio, negatio
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
contradictorium (Substantiv)
contradictorii, n.
Widerspruch
gegensätzliche Aussage
kein Form
defensum, propugnatio
repugnantia (Substantiv)
repugnantiae, f.
Widerspruch
Unvereinbarkeit
Widerstand
Abneigung
kein Form
contradictio (Substantiv)
contradictionis, f.
Widerspruch
Einspruch
Gegensatz
Widerrede
Verneinung
kein Form
contradictio
discrepantia (Substantiv)
discrepantiae, f.
Diskrepanz
Abweichung
Unterschied
Widerspruch
Unstimmigkeit
kein Form
dissonantium (Substantiv)
dissonantiae, f.
Dissonanz
Missklang
Zwiespalt
Uneinigkeit
Widerspruch
kein Form
discordium
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
adversatio (Substantiv)
adversationis, f.
Widerstand
Gegensatz
Widerspruch
Bekämpfung
Widerrede
kein Form
adversabilis (Adjektiv)
adversabilis, adversabilis, adversabile; adversabilis, adversabilis, adversabilis
was widerstanden werden kann
abweisbar
geneigt zum Widerspruch
kein Form
advorsabilis
dissociatus (Adjektiv)
dissociatus, dissociata, dissociatum; dissociati, dissociatae, dissociati
getrennt
entzweit
entfremdet
uneins
im Widerspruch stehend
kein Form
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
cruminare (Verb)
cruminare, crumino, cruminavi, cruminatus
wie einen Geldbeutel füllen
in einen Beutel stecken
mit Geld versehen
kein Form
aporia (Substantiv)
aporiae, f.
Schwierigkeit
Ratlosigkeit
Zweifel
Ausweglosigkeit
logischer Widerspruch
Hilflosigkeit
kein Form
dubietas, dubitatio, dubium
redolere (Verb)
redolere, redoleo, redolui, -
duften
riechen nach
einen Geruch verbreiten
einen Wohlgeruch verbreiten
anmuten
kein Form
villicare (Verb)
villicare, villico, villicavi, villicatus
einen Gutshof verwalten
als Gutsverwalter tätig sein
einen Bauernhof beaufsichtigen
kein Form
vilicare
pollicaris (Adjektiv)
pollicaris, pollicaris, pollicare; pollicaris, pollicaris, pollicaris
einen Daumen lang
einen Zoll lang
kein Form
negatio (Substantiv)
negationis, f.
Verneinung
Negation
Ablehnung
Verweigerung
Leugnung
Widerspruch
kein Form
infitiatio, abnegatio, apophasis, denegatio, infitia
reclamatio (Substantiv)
reclamationis, f.
Protest
Einspruch
Widerspruch
Beanstandung
Missbilligung
Zuruf
kein Form
acclamatio, expostulatio, querela, querimonia, succlamatio
causificari (Verb)
causificari, causificor, causificatus sum, -
einen Grund angeben
einen Vorwand vorbringen
Entschuldigungen suchen
eine Ursache finden
kein Form
discordare (Verb)
discordare, discordo, discordavi, discordatus
uneins sein
nicht übereinstimmen
abweichen
verschieden sein
im Widerspruch stehen
kein Form
antinomia (Substantiv)
antinomiae, f.
Antinomie
Widerspruch zwischen zwei Gesetzen
Gesetzkonflikt
Unvereinbarkeit
Paradoxie
kein Form
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
decaulescere (Verb)
decaulescere, decaulesco, -, -
einen Stängel bilden
einen Halm entwickeln
stängelartig werden
kein Form
jureiurare (Verb)
jureiurare, jureiuro, jureiuravi, jureiuratus
einen Eid schwören
einen Eid leisten
sich eidlich verpflichten
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
tripodare (Verb)
tripodare, tripodo, tripodavi, tripodatus
einen Dreifuß-Tanz aufführen
einen rituellen Tanz um einen Dreifuß aufführen
kein Form
ballare, scirtare, tripudiare
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
sexquitertius (Adjektiv)
sexquitertius, sexquitertia, sexquitertium; sexquitertii, sexquitertiae, sexquitertii
anderthalb
eineinhalb
vier Drittel enthaltend
kein Form
sesquitertius, sexquetertius
tertiarius (Adjektiv)
tertiarius, tertiaria, tertiarium; tertiarii, tertiariae, tertiarii
tertiär
dritter
ein Drittel enthaltend
kein Form
attertiarius (Adjektiv)
attertiarius, attertiaria, attertiarium; attertiarii, attertiariae, attertiarii
zweieinhalb
zwei und ein Drittel enthaltend
kein Form
adtertiarius
obolere (Verb)
obolere, oboleo, obolui, -
einen Geruch abgeben
riechen (nach)
duften (nach)
einen Geruch haben
kein Form
faetere, fetere, foetere, putere
barbescere (Verb)
barbescere, barbesco, -, -
einen Bart bekommen
anfangen einen Bart zu bekommen
bärtig werden
kein Form
commendatitius (Adjektiv)
commendatitius, commendatitia, commendatitium; commendatitii, commendatitiae, commendatitii
empfehlend
Empfehlungs-
Empfehlungsschreiben enthaltend
kein Form
commandaticius, commendatarius, commendaticius, commendativus, commendatorius

Lateinische Textstellen zu „einen widerspruch enthaltend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum