Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „flache hand“

palma (Substantiv)
palmae, f.
Handfläche
flache Hand
Palme
Palmenzweig
Preis
Sieg
kein Form
palma
manualis (Adjektiv)
manualis, manualis, manuale; manualis, manualis, manualis
manuell
Hand-
zur Hand gehörig
handlich
kein Form
dextella (Substantiv)
dextellae, f.
rechte Hand
rechtes Händchen
kein Form
manicula (Substantiv)
maniculae, f.
Händchen
kleiner Griff
Ärmel
kein Form
pugnus (Substantiv)
pugni, m.
Faust
geballte Hand
Faustkampf
kein Form
chiregra (Substantiv)
chiregrae, f.
Handgicht
Handschmerzen
kein Form
chiragra
chiragra (Substantiv)
chiragrae, f.
Handgicht
Handschmerzen
kein Form
chiregra
unimanus (Adjektiv)
unimanus, unimana, unimanum; uniusmanus, uniusmanae, uniusmani
einhändig
mit einer Hand
kein Form
chiromantis (Substantiv)
chiromantis, m./f.
Handleser
Handleserin
Chiromant
Wahrsager(in) aus der Hand
kein Form
hir ()
-, -
(vermutlich) hohle Hand
kein Form
depalmare (Verb)
depalmare, depalmo, depalmavi, depalmatus
ohrfeigen
mit der flachen Hand schlagen
eine Watsche geben
kein Form
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
manus (Substantiv)
manus, f.
Hand
Handschrift
Schar
Truppe
Haufen
Tat
Gewalt
kein Form
obvius (Adjektiv)
obvius, obvia, obvium; obvii, obviae, obvii
begegnend
entgegenkommend
leicht
zugänglich
bereit
zur Hand
ausgesetzt
gefährdet
kein Form
obviam
capessere (Verb)
capessere, capesso, capessivi, capessitus
eifrig ergreifen
in die Hand nehmen
übernehmen
sich bemühen um
anstreben
erreichen wollen
kein Form
capissere, capescere, capere, prendere, prehendere
promptus (Adjektiv)
promptus, prompta, promptum; prompti, promptae, prompti || prompti, m.
bereit
fertig
schnell
willig
entschlossen
zur Hand
sichtbar
offenbar
Bereitschaft
Willigkeit
kein Form
cominus (Adverb)
aus der Nähe
von Nahem
im Nahkampf
in nächster Nähe
kein Form
comminus
dextera (Substantiv)
dexterae, f.
rechte Hand
Rechte
Zusage
Versprechen
Abmachung
Vertrag
kein Form
dexterum, dextrum
dextra (Substantiv)
dextrae, f.
rechte Hand
Rechte
Zusage
Abmachung
Vertrag
kein Form
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
plodere (Verb)
plodere, plodo, plosi, plosus
klatschen
mit flacher Hand schlagen
tätscheln
applaudieren
schlagen
stampfen
kein Form
pugillaris (Substantiv)
pugillaris, pugillaris, pugillare; pugillaris, pugillaris, pugillaris || pugillaris, m.
was man in der Faust halten kann
klein genug
um in der Hand gehalten zu werden
Schreibtafel
Notizbuch
kein Form
diptychum
metacarpus (Substantiv)
metacarpi, m.
Mittelhandknochen
Metakarpus
kein Form
patella (Substantiv)
patellae, f.
flache Schale
Pfanne
Teller
Kniescheibe
kein Form
patera
laeva (Substantiv)
laevae, f. || laevus, laeva, laevum; laevi, laevae, laevi
linke Hand
linke Seite
links
linkisch
ungeschickt
ungünstig
töricht
dumm
kein Form
sinistra
patinus (Substantiv)
patini, m.
Schlittschuh
Pantoffel
weite Schüssel
flache Pfanne
kein Form
comminus (Adverb)
von Angesicht zu Angesicht
aus der Nähe
im Nahkampf
in nächster Nähe
kein Form
cominus
scaevus (Adjektiv)
scaevus, scaeva, scaevum; scaevi, scaevae, scaevi || scaevi, m.
links
linkisch
ungeschickt
ungünstig
unheilvoll
töricht
verkehrt
linke Hand
linke Seite
kein Form
laevus, sinister, adversus, importunus, iniquus
dextrum (Substantiv)
dextri, n.
rechte Hand
rechte Seite
kein Form
dextera, dexterum
dexterum (Substantiv)
dexteri, n.
rechte Hand
rechte Seite
kein Form
dextera, dextrum
patina (Substantiv)
patinae, f.
Pfanne
Schüssel
flache Schale
Teller
kein Form
calix, camella, focus, lanx, pelvis
sinistra (Substantiv)
sinistrae, f.
linke Hand
linke Seite
Linke
Unglück
Unheil
kein Form
laeva
scutella (Substantiv)
scutellae, f.
kleine Schale
Schüssel
Trinkschale
flache Schale
Teller
kein Form
camella, putamen, pelvis, patina, lanx
deosculari (Verb)
deosculari, deosculor, deosculatus sum, -
herzlich küssen
liebevoll küssen
andächtig küssen
respektvoll küssen
die Hand küssen
kein Form
scutra (Substantiv)
scutrae, f.
flache Schüssel
flaches Gefäß
Pfanne
Tablett
Schild (aus Leder)
kein Form
aecum (Substantiv)
aeci, n. || aequus, aequa, aequum; aequi, aequae, aequi
ebener Grund
Ebene
flache Oberfläche
gerecht
gleich
eben
ruhig
kein Form
spathula (Substantiv)
spathulae, f.
Spatel
kleine flache Platte (aus Holz
Metall usw.)
Zungenpresser
kleines Schwert
kein Form
spatula
patera (Substantiv)
paterae, f.
flache Schale
Opferschale
Trinkschale
kein Form
capedo, simpuvium, scyphus, scipus, sciphus
bat (Konjunktion)
aber
jedoch
sondern
hingegen
kein Form
adqui, adquin, atqui, atquin, batenim
autem (Konjunktion)
aber
jedoch
andererseits
hingegen
auch
kein Form
at, ast, sed, tametsi
sed (Konjunktion)
aber
sondern
jedoch
indessen
hingegen
kein Form
ast, at, autem
audem (Konjunktion)
aber
jedoch
andererseits
außerdem
auch
kein Form
ast
chirocma (Substantiv)
chirocmatis, n.
Handtuch
Serviette
Taschentuch
kein Form
at (Konjunktion)
aber
jedoch
indessen
dagegen
wenigstens
andererseits
kein Form
autem, ast, sed
contraversum (Adverb)
im Gegenteil
andererseits
umgekehrt
kein Form
ast (Konjunktion)
aber
jedoch
indessen
hingegen
andererseits
kein Form
adqui, sed, batenim, bat, autem
proporro (Adverb)
ferner
weiterhin
außerdem
wiederum
andererseits
kein Form
demagis, iterum, rursus, vicissatim
set (Konjunktion)
aber
jedoch
dennoch
indessen
andererseits
sondern
kein Form
adqui, adquin, ast, atqui, atquin
dextralis (Substantiv)
dextralis, dextralis, dextrale; dextralis, dextralis, dextralis || dextralis, m.
rechtsseitig
zur Rechten gehörig
Beil
kein Form
securicula
palmus (Substantiv)
palmi, m.
Handfläche
Handbreit
Ruderblatt
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum