Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „liegen bei“

accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
aput (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
an
bei ... zu Hause
unter
inmitten von
kein Form
apud, prope, ad, in, iuxta
accubitio (Substantiv)
accubitionis, f.
Liegen
Anliegen
Platznehmen bei Tisch
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, accubitionis, accubitus, adcubitio
occubare (Verb)
occubare, occubo, occubui, occubitus
liegen auf
liegen über
im Tod liegen
sich lagern
kein Form
praejacere (Verb)
praejacere, praejaceo, praejacui, praejacitus
vor etwas liegen
vorgelagert sein
im Wege liegen
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
discubitus (Substantiv)
discubitus, m.
das Liegen
Liegen beim Essen
Mahlzeit
Lagerung
Ruhelager
kein Form
locus, sedes, sessibulum, sessio
cubare (Verb)
cubare, cubo, cubui, cubitus
liegen
ruhen
daliegen
sich lagern
zu Bett liegen
krank sein
schlafen
kein Form
accubo, iacere, quiescere, requiescere, vergere
lectisternium (Substantiv)
lectisternii, n.
Lectisternium (römisches religiöses Fest
bei dem Götterbilder auf Liegen gebettet und ihnen ein Mahl dargeboten wurde)
Göttermahl
Festmahl für die Götter
kein Form
sellisternium
subjacere (Verb)
subjacere, subjaceo, subjacui, -
unter etwas liegen
sich unter etwas befinden
unterworfen sein
unterliegen
nahe liegen
kein Form
subesse (Verb)
subesse, sum, subfui, -
darunter sein
unterliegen
zugrunde liegen
nahe sein
sich nähern
lauern
verborgen sein
im Verborgenen liegen
dahinterstecken
kein Form
accubitatio (Substantiv)
accubationis, f.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Tischlagerung
kein Form
accubitio, accubitus, adcubitio, adcubitus
accubo (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
sich lagern
liegen
zu Tisch liegen
sich anlehnen
kein Form
cubare, iacere, vergere
adcubitus (Substantiv)
adcubitus, m.
das Liegen
das Liegen beim Essen
Lager
Ruhelager
kein Form
adcubitio, accubitatio, accubitio, accubitus, mendacium
hieronica (Substantiv)
hieronicae, f.
Siegerin bei heiligen Spielen
Gewinnerin bei religiösen Festspielen
kein Form
accubitus (Substantiv)
accubitus, m.
das Liegen beim Essen
Mahlzeit im Liegen
Lagerung beim Essen
kein Form
accubitatio, accubitio, adcubitio, adcubitus
cottabus (Substantiv)
cottabi, m.
Kottabos (Geschicklichkeitsspiel bei Gastmählern
bei dem Wein aus einer Schale auf ein Ziel gespritzt wurde)
kein Form
humicubatio (Substantiv)
humicubationis, f.
Liegen auf dem Boden
Niederwerfung
Humicubatio (Liegen auf dem Boden als Buße)
kein Form
pytissare (Verb)
pytissare, pytisso, pytissavi, pytissatus
Wein bei der Probe durch die Lippen ausspritzen
Wein ausspucken (bei der Weinprobe)
kein Form
adcubo (Adverb)
adcubare, adcubo, adcubui, adcubitus
sich anlehnen
sich lagern bei
sich niederlegen bei
kein Form
accubitionis (Substantiv)
accubitionis, f.
Liegen
Lagerung
Tischlagerung
Mahlzeit
kein Form
accubitio
cubitura (Substantiv)
cubiturae, f.
das Liegen
Ruhelager
Lagerstatt
kein Form
conterminare (Verb)
conterminare, contermino, conterminavi, conterminatus
angrenzen
benachbart sein
an der Grenze liegen
kein Form
adjacere (Verb)
adjacere, adjaceo, adjacui, -
angrenzen
benachbart sein
nahe liegen
anliegen
kein Form
superjacere (Verb)
superjacere, superjacio, superjeci, superjectus
darüberliegen
über etwas liegen
überwerfen
darüberwerfen
kein Form
agoniare (Verb)
agoniare, agonio, agoniavi, agoniatus
im Sterben liegen
Todesqualen erleiden
kämpfen
ringen
kein Form
agonizare (Verb)
agonizare, agonizo, agonizavi, agonizatus
kämpfen
ringen
im Todeskampf liegen
in Todesangst sein
kein Form
controversari, disceptare
cubitus (Substantiv)
cubiti, m.
Ellenbogen
Unterarm
Kubitus (Maßeinheit)
Liegen
Ruhelager
kein Form
parturire (Verb)
parturire, parturio, parturivi, parturiturus
in Wehen liegen
gebären
hervorbringen
erzeugen
aushecken
planen
kein Form
vesuvius (Substantiv)
Vesuvii, m.
Vesuv (Vulkan bei Neapel)
kein Form
in (Präposition)
mit Ablativ/Akkusativ
in
an
auf
bei
unter
zwischen
gegen
nach
zu
während
kein Form
ad, intra, aput, contra, erga
crita (Substantiv)
critae, m.
Richter (bei den Hebräern)
kein Form
orthopnoea (Substantiv)
orthopnoeae, f.
Orthopnoe
Atemnot im Liegen
kein Form
adcubitio (Substantiv)
adcubitionis, f.
das Liegen
Liegehaltung (bes. beim Mahl)
kein Form
adcubitus, accubitatio, accubitio, accubitus, mendacium
accubitorius (Adjektiv)
accubitorius, accubitoria, accubitorium; accubitorii, accubitoriae, accubitorii
zum Liegen beim Essen gehörig
Liege-
Lager-
kein Form
adcubitorius
nimio (Adverb)
bei weitem
allzu sehr
übermäßig
überaus
kein Form
apprimus (Adjektiv)
apprimus, apprima, apprimum; apprimi, aprimae, apprimi
bei weitem der erste
vortrefflichste
beste
vorzüglichste
kein Form
adprimus, primulus
assitus (Adjektiv)
assitus, assita, assitum; assiti, assitae, assiti
hinzugepflanzt
daneben gesetzt
benachbart
gelegen bei
kein Form
propter (Präposition)
mit Akkusativ
wegen
aufgrund
nahe bei
in der Nähe von
kein Form
apud, aput, prope
latescere (Verb)
latescere, latesco, latui, -
sich verbergen
verborgen sein
im Verborgenen liegen
sich verstecken
kein Form
excubare (Verb)
excubare, excubo, excubui, excubitus
Wache halten
auf der Hut sein
draußen liegen
außen lagern
kein Form
cubitare (Verb)
cubitare, cubito, cubitavi, cubitatus
liegen
sich lagern
ruhen
eine Pause machen
schlafen
sich ausruhen
kein Form
dormire, requiescere
incubitare (Verb)
incubitare, incubito, incubitavi, incubitatus
liegen auf
brüten über
sitzen auf
ausbrüten
wohnen in
heimsuchen
kein Form
delitiscere (Verb)
delitiscere, delitisco, delitui, -
sich verstecken
lauern
sich verbergen
im Verborgenen liegen
untertauchen
kein Form
delitescere, apscondere, delitere, recondere
ad (Präposition)
mit Akkusativ
zu
nach
an
bei
bis zu
gegen
auf
gemäß
hinsichtlich
zufolge
außerdem
kein Form
in, apud, aput, iuxta, prope
brabeuta (Substantiv)
brabeutae, m.
Kampfrichter
Preisrichter
Schiedsrichter (bei Spielen)
kein Form
circiter (Adverb)
mit Akkusativ
etwa
ungefähr
beinahe
ringsum
in der Nähe von
um
herum
nahe bei
kein Form
fere, ferme, paene, accedenter, adcedenter
apyrenus (Adjektiv)
apyrenus, apyrena, apyrenum; apyreni, apyrenae, apyreni
kernlos
ohne harten Kern (bei Früchten)
kein Form
anilitas (Substantiv)
anilitatis, f.
hohes Alter (besonders bei Frauen)
Greisenalter
Altersschwäche
kein Form
latere (Verb)
latere, lateo, latui, -
verborgen sein
versteckt sein
sich verbergen
unbemerkt bleiben
im Verborgenen liegen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum