Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit kummer“

dolenter (Adverb)
dolenter, dolentius, dolentissime
schmerzlich
leidvoll
betrübt
mit Kummer
voller Sorge
kein Form
aegre
tistificus (Adjektiv)
tistificus, tistifica, tistificum; tistifici, tistificae, tistifici
betrübend
traurig machend
Kummer verursachend
kein Form
aeger
contribulatio (Substantiv)
contribulationis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Leiden
Kummer
kein Form
tristimonia (Substantiv)
tristimoniae, f.
Traurigkeit
Trübsal
Kummer
Melancholie
Niedergeschlagenheit
kein Form
maestitia, maestitudo, moestitia, moestitudo, tristitia
tristities (Substantiv)
tristitiei, f.
Traurigkeit
Trübsal
Kummer
Schwermut
Melancholie
kein Form
maestitia, maestitudo, moestitia, moestitudo, tristimonia
tristitudo (Substantiv)
tristitudinis, f.
Traurigkeit
Trübsal
Kummer
Betrübnis
Melancholie
kein Form
maestitia, maestitudo, moestitia, moestitudo, tristimonia
maeror (Substantiv)
maeroris, m.
Trauer
Kummer
Gram
Betrübnis
Leid
kein Form
luctus, moeror, aegritudo, moestitudo, moestitia
moestitudo (Substantiv)
moestitudinis, f.
Traurigkeit
Betrübnis
Kummer
Trübsal
Melancholie
kein Form
maestitia, maestitudo, moestitia, aegritudo, aegrimonia
maestitia (Substantiv)
maestitiae, f.
Traurigkeit
Betrübnis
Kummer
Trübsinn
Melancholie
kein Form
maestitudo, tristimonia, moestitia, moestitudo, aegritudo
moeror (Substantiv)
moeroris, m.
Trauer
Kummer
Leid
Betrübnis
Trübsal
kein Form
maeror, luctus, aegritudo, contristatio, contritio
moestitia (Substantiv)
moestitiae, f.
Trauer
Betrübnis
Kummer
Trübsal
Melancholie
Niedergeschlagenheit
kein Form
maestitia, maestitudo, moestitudo, aegritudo, aegrimonia
tristitia (Substantiv)
tristitiae, f.
Trauer
Trübsal
Betrübnis
Kummer
Melancholie
Niedergeschlagenheit
kein Form
luctus, tristities, tristimonia, moestitudo, moestitia
aegritudinis (Substantiv)
aegritudinis, f.
Kummer
Trauer
Betrübnis
Leid
Krankheit
kein Form
aegrimonia, aegritudo, contritio, dolor
aegror (Substantiv)
aegroris, m.
Krankheit
Leiden
Schmerz
Kummer
Betrübnis
kein Form
aegritudo, aegrotatio, morbus, passio, egritudo
cordolium (Substantiv)
cordolii, n.
Herzeleid
Herzschmerz
Kummer
Leid
seelischer Schmerz
kein Form
consolare (Verb)
consolari, consolor, consolatus sum, -
trösten
aufheitern
Trost spenden
Kummer lindern
kein Form
confortare, solari
afflictatio (Substantiv)
afflictationis, f.
Bedrängnis
Trübsal
Leid
Kummer
Bekümmernis
Elend
kein Form
adflictatio, adflictio, afflictio, cruciamen, cruciamentum
aegritiudo (Substantiv)
aegritudinis, f.
Krankheit
Unwohlsein
Betrübnis
Kummer
Trauer
Leid
kein Form
aegrotas, aegrotitas
aegritudo (Substantiv)
aegritudinis, f.
Krankheit
Unbehagen
Unmut
Kummer
Betrübnis
Beschwerde
kein Form
aegror, aegrotatio, aegrimonia, morbus, moestitudo
egritudo (Substantiv)
egritudinis, f.
Krankheit
Unwohlsein
Beschwerde
Leiden
Kummer
Betrübnis
kein Form
aegritudo, aegror, aegrotatio, morbus
dolor (Substantiv)
doloris, m.
Schmerz
Leid
Kummer
Gram
Betrübnis
Weh
Unmut
Groll
kein Form
aegrimonia, aegritudinis, aegritudo, contritio
adflictio (Substantiv)
adflictionis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Kummer
Leid
Schmerz
Elend
kein Form
afflictio, adflictatio, afflictatio, cruciamen, cruciamentum
afflictio (Substantiv)
afflictionis, f.
Trübsal
Bedrängnis
Not
Elend
Leid
Schmerz
Kummer
Unglück
kein Form
adflictio, adflictatio, afflictatio, cruciamen, cruciamentum
aegrimonia (Substantiv)
aegrimoniae, f.
Kummer
Trauer
Leid
Betrübnis
Trübsal
Beklommenheit
Verstimmung
Angst
Seelenqual
kein Form
aegritudo, aegritudinis, moestitudo, moestitia, maestitudo
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
cura (Substantiv)
curae, f.
Sorge
Besorgnis
Kummer
Sorgfalt
Pflege
Aufsicht
Verwaltung
Behandlung
kein Form
tutela, accuratio, cultus, curatio, diligentia
dedolere (Verb)
dedolere, dedoleo, dedolui, -
aufhören zu trauern
seinen Kummer beenden
keinen Schmerz mehr empfinden
von Trauer befreit sein
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
tribulus (Substantiv)
tribuli, m.
Stechfalle
Krähenfuß
Tribulus (dornige Pflanze oder Waffe)
Distel
dornige Pflanze
Kummer
Bedrängnis
kein Form
tribolus
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum