Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sich sehr fürchten“

pertimescere (Verb)
pertimescere, pertimesco, pertimui, -
sehr fürchten
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
pertimeo ()
pertimere, pertimeo, pertimui, -
sich sehr fürchten
große Angst haben
heftig erschrecken
sich entsetzlich fürchten
kein Form
afformidare (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sich sehr fürchten
große Angst haben
sich entsetzen
kein Form
adformidare, formidare, revereri
afformido (Verb)
afformidare, afformido, afformidavi, afformidatus
sehr erschrecken
große Angst haben
sich fürchten vor
kein Form
extimescere (Verb)
extimescere, extimesco, extimui, -
große Angst bekommen
sich sehr fürchten
in Furcht geraten
erschrecken
kein Form
timere (Verb)
timere, timeo, timui, -
fürchten
sich fürchten
Angst haben
besorgt sein
kein Form
pavere, formido, trepidare, vereri
praemetuere (Verb)
praemetuere, praemetuo, praemetui, -
im Voraus fürchten
vorher fürchten
sich vorweg ängstigen
kein Form
subtimere (Verb)
subtimere, subtimeo, subtimui, -
insgeheim fürchten
sich ein wenig fürchten
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
formidare (Verb)
formidare, formido, formidavi, formidatus
fürchten
sich fürchten vor
Angst haben vor
scheuen
sich scheuen vor
kein Form
abhorrescere, adformidare, afformidare, horrere, horrescere
adformidare (Verb)
adformidare, adformido, adformidavi, adformidatus
sich fürchten
Angst haben
erschrecken
sich entsetzen
kein Form
afformidare, formidare, revereri
exhorrescere (Verb)
exhorrescere, exhorresco, exhorrui, -
erschaudern
zusammenfahren
sich entsetzen
sich grauen
anfangen zu fürchten
kein Form
cohorrescere, exhorrere
perhorrere (Verb)
perhorrere, perhorreo, perhorrui, -
heftig schaudern
sich entsetzen
sich fürchten vor
verabscheuen
kein Form
vereri (Verb)
vereri, vereor, veritus sum, -
fürchten
sich scheuen
sich ängstigen
verehren
achten
respektieren
kein Form
colere, diligere, mirare, mirari, timere
condelectare (Verb)
condelectare, condelecto, condelectavi, condelectatus
sich sehr erfreuen
großes Vergnügen empfinden
sich sehr freuen über
kein Form
aggaudere, adgaudere
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
peracutus (Adjektiv)
peracutus, peracuta, peracutum; peracuti, peracutae, peracuti
sehr scharf
sehr spitz
sehr hell
sehr durchdringend
sehr schrill
kein Form
praeclarus
perargutus (Adjektiv)
perargutus, perarguta, perargutum; perarguti, perargutae, perarguti
sehr scharfsinnig
sehr scharf
sehr klug
sehr schlau
sehr geistreich
kein Form
peringeniosus
praetimere (Verb)
praetimere, praetimeo, praetimui, -
im Voraus fürchten
vorhersehen
sich ängstigen vor
kein Form
metuere (Verb)
metuere, metuo, metui, -
(sich) fürchten
befürchten
Angst haben vor
scheuen
kein Form
tremescere (Verb)
tremescere, tremesco, tremui, -
erzittern
beben
zittern
schaudern
sich fürchten
kein Form
tremiscere, intremere, micare, tremere
pavere (Verb)
pavere, paveo, pavi, -
Angst haben
sich fürchten
erschrecken
Furcht empfinden
kein Form
timere, formido, trepidare
tremere (Verb)
tremere, tremo, tremui, -
zittern
beben
schaudern
sich fürchten
kein Form
horrere, contremescere, intremere, motare, tremescere
pavitare (Verb)
pavitare, pavito, pavitavi, pavitatus
sich fürchten
zittern
erschrecken
Angst haben
kein Form
pavescere (Verb)
pavescere, pavesco, pavui, -
erschrecken
Furcht bekommen
sich fürchten
zittern (vor)
kein Form
perscienter (Adverb)
sehr wissend
sehr klug
sehr weise
mit großem Vorwissen
sehr vorausschauend
kein Form
persegnis (Adjektiv)
persegnis, persegnis, persegne; persegnis, persegnis, persegnis
sehr träge
sehr langsam
sehr müde
sehr schwach
kein Form
permodicus (Adjektiv)
permodicus, permodica, permodicum; permodici, permodicae, permodici
sehr mäßig
sehr gering
sehr bescheiden
sehr unbedeutend
kein Form
permediocris
pervilis (Adjektiv)
pervilis, pervilis, pervile; pervilis, pervilis, pervilis
sehr billig
sehr wertlos
sehr gering
sehr gemein
kein Form
perexpeditus (Adjektiv)
perexpeditus, perexpedita, perexpeditum; perexpediti, perexpeditae, perexpediti
sehr leicht
sehr bequem
sehr bereit
sehr vorbereitet
kein Form
perlepide ()
sehr anmutig
sehr witzig
sehr elegant
sehr amüsant
kein Form
praeformido (Verb)
praeformidare, praeformido, praeformidavi, praeformidatus
vorher fürchten
im Voraus Angst haben vor
sich vorweg entsetzen vor
kein Form
onsaturo, karthago, ser, reconduco, applico
perstudiosus (Adjektiv)
perstudiosus, perstudiosa, perstudiosum; perstudiosi, perstudiosae, perstudiosi
sehr eifrig
äußerst eifrig
sehr fleißig
sehr bemüht
sehr interessiert
kein Form
aggaudere (Verb)
aggaudere, aggaudeo, -, -
sich sehr freuen
hocherfreut sein
sich entzücken über
kein Form
adgaudere, condelectare
attremere (Verb)
attremere, attremo, -, -
erzittern vor
beben vor
sich fürchten vor
kein Form
adtremere
percommodus (Adjektiv)
percommodus, percommoda, percommodum; percommodi, percommodae, percommodi
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
sehr bequem
sehr passend
sehr gelegen
äußerst günstig
kein Form
peraccommodatus
adtremere (Verb)
adtremere, adtremo, adtremui, -
erzittern vor
beben vor
schaudern vor
sich fürchten vor
kein Form
attremere
premagnus (Adjektiv)
premagnus, premagna, magnum; premagni, premagnae, premagni
sehr groß
überaus groß
sehr mächtig
sehr bedeutend
sehr erhaben
kein Form
perpaulum (Substantiv)
perpauci, perpaucae, perpauca; perpaucorum, perpaucarum, perpaucorum
sehr wenig
ein sehr geringer Betrag
sehr wenige Dinge
kein Form
perhilum, perpaullum
peroppurtunus (Adjektiv)
peropportunus, peropportuna, peropportunum; peropportuni, peropportunae, peropportuni
sehr gelegen
sehr passend
sehr willkommen
überaus günstig
kein Form
pergravis (Adjektiv)
pergravis, pergravis, pergrave; pergravis, pergravis, pergravis
sehr schwer
sehr ernst
sehr wichtig
äußerst bedenklich
kein Form
perpugnax (Adjektiv)
perpugnax, perpugnax, perpugnax; perpugnacis, perpugnacis, perpugnacis
sehr streitsüchtig
sehr kampflustig
sehr widerstandsfähig
kein Form
praelautus (Adjektiv)
praelautus, praelauta, praelautum; praelauti, praelautae, praelauti
sehr prächtig
sehr herrlich
sehr aufwendig
kein Form
pertumultuose ()
sehr lärmend
sehr ungestüm
sehr aufgeregt
kein Form
perlibere (Verb)
sehr frei
sehr gern
sehr willig
kein Form
persalse (Adverb)
sehr witzig
sehr geistreich
sehr schlagfertig
kein Form
pergaudere (Verb)
pergaudere, pergaudeo, pergausus sum, -
sich sehr freuen
hocherfreut sein
sich ausgiebig freuen
kein Form
perlonginquus (Adjektiv)
perlonginquus, perlonginqua, perlonginquum; perlonginqui, perlonginquae, perlonginqui
sehr lang
sehr weit entfernt
von sehr langer Dauer
kein Form
perreconditus (Adjektiv)
perreconditus, perrecondita, perreconditum; perreconditi, perreconditae, perreconditi
sehr verborgen
höchst verborgen
äußerst versteckt
sehr tiefgründig
sehr abgelegen
kein Form
formido (Substantiv)
formidinis, f. || formidare, formido, formidavi, formidatus
Furcht
Schrecken
Angst
Schreckbild
sich fürchten
Angst haben vor
scheuen
kein Form
pavere, timere
praegestire (Verb)
praegestire, praegestio, -, -
sich lebhaft freuen
sich sehr freuen
ungeduldig sein
vor Freude ungestüm sein
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum