Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  015

Vt possis alios ignorantes fallere, ego, qui sum expertus quantis fugias uiribus, scio quam uirtuti non sit credendum tuae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.j am 29.10.2024
Damit du andere Unwissende täuschen kannst, weiß ich, der ich erfahren ist mit den gewaltigen Kräften, vor denen du fliehst, dass deiner Tugend nicht zu trauen ist.

von lias.m am 20.05.2016
Du magst vielleicht andere täuschen können, die dich nicht kennen, aber ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie schnell du davonläufst, und ich weiß besser, als deiner vorgeblichen Tapferkeit zu vertrauen.

Analyse der Wortformen

alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
credendum
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
ego
ego: ich, meiner
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
fallere
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fugias
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fucus: Drohne (Biene), Tang (als Farbstoff verwendet), Schminke, Täuschung, Schein
ignorantes
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
ignorans: unwissend, ignorant, unerfahren, unkundig
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantis
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scio
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scius: wissend, kundig, bewusst, erfahren, kenntnisreich
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uirtuti
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum