Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  095

Non illi profuissem, sed ipse impudens exstitissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi.t am 26.11.2020
Ich hätte ihnen nicht geholfen und würde mich nur blamiert haben.

von musa.f am 16.09.2023
Ich wäre jenem nicht nützlich gewesen, sondern selbst schamlos hervorgetreten.

Analyse der Wortformen

exstitissem
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impudens
impudens: unverschämt, schamlos, frech, unzüchtig, dreist, unbescheiden
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
profuissem
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum