Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  217

Ego solacium relegatarum, ego ultor reversarum; non feci tamen paria atque eo magis hanc cupio servari, ut mihi solvendi tempora supersint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.a am 23.07.2017
Ich bin der Trost der verbannten Frauen, ich bin der Rächer der Zurückgekehrten; ich habe jedoch nicht Gleiches getan und eben deshalb wünsche ich umso mehr, dass diese Frau bewahrt werde, damit mir Zeiten der Vergeltung bleiben.

von nikita934 am 29.10.2019
Ich war ein Trost für Frauen im Exil und ein Rächer für jene, die zurückkehrten; dennoch habe ich nicht genug getan, und genau deshalb möchte ich sie am Leben erhalten - damit mir noch Zeit bleibt, meine Schuld zu begleichen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cupio
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
ego
ego: ich, meiner
ego: ich, meiner
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
feci
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paria
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
relegatarum
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
reversarum
reverti: zurückkehren, umkehren, sich zurückwenden, sich wieder zuwenden
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
solvendi
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
supersint
superesse: übrig sein, übrig bleiben, überleben, im Überfluss vorhanden sein, reichlich vorhanden sein, überlegen sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ultor
ultor: Rächer, Bestrafer
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum