Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  268

Lugentem timentemque custodire solemus, ne solitudine male utatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian844 am 16.05.2018
Wir überwachen normalerweise Menschen, die traurig und ängstlich sind, um zu verhindern, dass sie ihre Einsamkeit missbrauchen.

von rose846 am 14.05.2016
Einen Trauernden und Fürchtenden sind wir gewohnt zu bewachen, damit er die Einsamkeit nicht schlecht nutzt.

Analyse der Wortformen

custodire
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
lugentem
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
solemus
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitudine
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis
timentemque
que: und, auch, sogar
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
utatur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum