Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  348

Nam de illis extraordinariis quae licet differre, licet castigare et opprimere, hoc unum commonefaciam: ista voluptas naturalis est, non necessaria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.915 am 20.07.2022
Was jene außergewöhnlichen Dinge betrifft, die aufzuschieben erlaubt ist, die zu hemmen und zu unterdrücken erlaubt ist, daran erinnere ich eines: Lust ist natürlich, aber nicht notwendig.

von domenick.844 am 11.06.2013
Was jene zusätzlichen Begierden betrifft, die wir aufschieben, kontrollieren und unterdrücken können, möchte ich Sie an eines erinnern: Während diese Art von Lust natürlich ist, ist sie nicht notwendig.

Analyse der Wortformen

castigare
castigare: züchtigen, strafen, maßregeln, zurechtweisen, bändigen, bezähmen
commonefaciam
commonefacere: erinnern, mahnen, in Erinnerung bringen, erwähnen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
differre
differre: sich unterscheiden, verschieden sein, aufschieben, verzögern, hinausschieben, verbreiten, bekannt machen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extraordinariis
extraordinarius: außerordentlich, ungewöhnlich, bemerkenswert, außergewöhnlich, besonders, zusätzlich
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ista
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
naturalis
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
necessaria
necessaria: Notwendigkeiten, das Notwendige, Lebensnotwendigkeiten, Bedarf
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opprimere
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
voluptas
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum