Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  097

Propera ergo, lucili carissime, et cogita quantum additurus celeritati fueris, si a tergo hostis instaret, si equitem adventare suspicareris ac fugientium premer vestigia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.f am 08.12.2023
Beeil dich also, mein lieber Lucilius, und denke darüber nach, wie viel schneller du dich bewegen würdest, wenn ein Feind dir auf den Fersen wäre, wenn du glaubtest, Kavallerie würde näher kommen und die Fliehenden bedrängen.

von bruno.969 am 26.10.2020
Eile also, liebster Lucilius, und überdenke, wie sehr du deine Geschwindigkeit gesteigert hättest, wenn ein Feind von hinten drängte, wenn du einen Reiter nahen und die Fußspuren der Fliehenden bedrängen verdächtigtest.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
additurus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adventare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
carissime
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
care: teuer, lieb, wertvoll, innig, herzlich
celeritati
celeritas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Eile, Raschheit
cogita
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fueris
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugientium
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
instaret
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
propera
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
suspicareris
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum