Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIX)  ›  247

Sic sallustio vigente anputatae sententiae et verba ante expectatum cadentia et obscura brevitas fuere pro cultu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene8985 am 28.12.2023
Während Sallust's Hochzeit galten abgehackte Sätze, unerwartete Wortendungen und kryptische Kürze als Zeichen der Verfeinerung.

von alea.c am 20.11.2023
So galten zur Zeit des Sallustius abgehackte Sätze und Worte, die vor der erwarteten Stelle fielen, sowie eine dunkle Knappheit als stilistische Verfeinerung.

Analyse der Wortformen

anputatae
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
brevitas
brevitas: Kürze, Knappheit, Beschränktheit, Kleinheit
cadentia
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cultu
cultus: Pflege, Bearbeitung, Anbau, Verehrung, Kult, Lebensweise, Bildung, Kleidung, Schmuck, bebaut, bestellt, gepflegt, verziert, geschmückt, gebildet, kultiviert
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expectatum
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
sallustio
ustio: Verbrennung, Ausbrennen, Brandmarkung, Versengen
sententiae
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vigente
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vigens: kräftig, stark, blühend, lebhaft, energisch, wirksam

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum