Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  124

Gemis, ploras: et hoc ipsum flerenascentis est, sed tunc debebat ignosci: rudis et inperitus omnium veneras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.z am 13.02.2016
Du stöhnst, du weinst: Und dieses Weinen selbst ist das eines Neugeborenen, das aber damals hätte vergeben werden sollen: unwissend und unerfahren aller Dinge warst du gekommen.

von aleksandar9884 am 12.12.2020
Du schluchzt schluchzt und weinst - aber das ist eben das, was Neugeborene tun, und damals war es verzeihlich: Schließlich kamst du völlig naiv und unerfahren zur Welt.

Analyse der Wortformen

debebat
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flerenascentis
renasci: wiedergeboren werden, neu entstehen, wieder aufleben, sich erneuern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
gemis
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignosci
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
inperitus
imperitus: unerfahren, ungeschickt, unwissend, unkundig, nicht erfahren, ohne Kenntnis
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ploras
plorare: weinen, laut weinen, beklagen, bejammern, jammern, schreien, heulen, klagen
rudis
rudis: roh, rau, unbearbeitet, ungeschliffen, ungebildet, unerfahren, unwissend, Holzschwert (das Gladiatoren bei ihrer Entlassung erhielten)
rudere: brüllen, schreien, wiehern, knarren, rauschen, poltern, ein raues Geräusch machen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
veneras
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum