Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  284

Nihil tamen aeque proderit quam quiescere et minimum cum aliisloqui, plurimum secum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.s am 30.12.2017
Nichts wird so sehr helfen wie ruhig zu bleiben, sehr wenig mit anderen zu sprechen und lange Gespräche mit sich selbst zu führen.

von emilian.9935 am 01.02.2016
Nichts wird gleichermaßen nützlich sein wie Ruhe und am wenigsten mit anderen zu sprechen, am meisten mit sich selbst.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aliisloqui
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nihil
nihil: nichts
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
proderit
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quiescere
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
secum
secum: mit sich, bei sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum