Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  179

Puteolis dedicatione pontis, quem excogitatum ab eo significavimus, cum multos e litore invitasset ad se, repente omnis praecipitavit, quosdam gubernacula apprehendentes contis remisque detrusit in mare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.947 am 12.01.2016
Während der Einweihung einer Brücke in Puteoli, die er entworfen hatte (wie wir bereits erwähnt hatten), lud er viele Menschen vom Ufer ein, sich ihm anzuschließen, warf sie dann plötzlich alle hinunter und stieß diejenigen, die versuchten, sich an der Steuerausrüstung festzuhalten, mit Stangen und Rudern ins Meer.

von isabel.n am 22.08.2018
In Puteoli, während der Einweihung der Brücke, die wir als von ihm erdacht bezeichnet hatten, nachdem er viele vom Ufer zu sich eingeladen hatte, stürzte er plötzlich alle hinab, und einige, die das Steuerruder ergriffen, stieß er mit Stangen und Rudern ins Meer.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apprehendentes
apprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, begreifen, verstehen, auffassen
contis
contus: Stange, Pfahl, Lanze, Speer, Bootshaken
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dedicatione
dedicatio: Weihung, Einweihung, Widmung, feierliche Eröffnung
detrusit
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben, verstoßen, forttreiben
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
excogitatum
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
gubernacula
gubernaculum: Steuerruder, Steuer, Lenkung, Leitung, Regierung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invitasset
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
litore
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pontis
pons: Brücke, Steg
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
praecipitavit
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
puteolis
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remisque
que: und, auch, sogar
remus: Ruder, Remus
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
significavimus
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum