Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  018

Romae quidem, cum ad primam famam valitudinis attonita et maesta civitas sequentis nuntios opperiretur, et repente iam vesperi incertis auctoribus convaluisse tandem percrebruisset, passim cum luminibus et victimis in capitolium concursum est ac paene revolsae templi fores, ne quid gestientis vota reddere moraretur, expergefactus e somno tiberius gratulantium vocibus atque undique concinentium: salva roma, salva patria, salvus est germanicus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.b am 17.10.2023
In Rom, während die besorgten und trauernden Bürger auf Neuigkeiten nach der ersten Kunde seiner Krankheit warteten, verbreitete sich am Abend plötzlich aus unbekannten Quellen das Gerücht, er sei endlich genesen. Menschen eilten von allen Richtungen zum Kapitol, Lichter und Opfergaben tragend, und sie drangen fast gewaltsam durch die Tempeltüren in ihrer Begeisterung, ihre Gelübde zu erfüllen. Tiberius wurde aus seinem Schlaf geweckt durch die Stimmen jubelnder Massen, die von allen Seiten sangen: Rom ist gerettet, das Vaterland ist gerettet, Germanicus ist gerettet!

von vinzent.862 am 15.12.2022
In Rom jedenfalls, als bei der ersten Kunde seiner Krankheit die erschrockene und trauernde Bürgerschaft auf weitere Nachrichten wartete, und plötzlich am Abend aus ungewissen Quellen sich verbreitet hatte, dass er endlich genesen sei, eilte man überall mit Lichtern und Opfergaben zum Kapitol, und fast wurden die Tempeltüren aus den Angeln gerissen, damit ja nichts die Eifrigen bei der Erfüllung ihrer Gelübde verzögere, wurde Tiberius aus dem Schlaf geweckt durch die Stimmen der Gratulierenden und von allen Seiten gemeinsam Singenden: Gerettet ist Rom, gerettet ist das Vaterland, gerettet ist Germanicus.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attonita
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
auctoribus
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
concinentium
concinere: zusammen singen, zusammenklingen, harmonieren, übereinstimmen, besingen
concinens: einstimmig, harmonisch, übereinstimmend, passend, geeignet
concursum
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
convaluisse
convalere: genesen, sich erholen, erstarken, gesunden, kräftiger werden, an Stärke gewinnen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expergefactus
expergefacere: aufwecken, erwecken, wachmachen, aufrütteln
expergeferi: aufwachen, erwachen, aufwecken, wach werden
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
germanicus
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
gestientis
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
gratulantium
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incertis
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
maesta
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
maestare: traurig machen, betrüben, bekümmern, verdüstern
moraretur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nuntios
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
opperiretur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
percrebruisset
percrebrescere: sich verbreiten, sich herumsprechen, bekannt werden, zunehmen, Überhand nehmen
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
revolsae
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
roma
roma: Rom
romae
roma: Rom
salva
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
salvus
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
sequentis
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tiberius
Tiberius: Tiberius (Pränomen)
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
valitudinis
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit
vesperi
vesper: Abend, Abendstern, West
vesperi: abends, am Abend
victimis
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vota
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum