Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  089

Munera gladiatoria partim in amphitheatro tauri partim in saeptis aliquot edidit, quibus inseruit catervas afrorum campanorumque pugilum ex utraque regione electissimorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.878 am 20.03.2022
Gladiatorenkämpfe präsentierte er teils im Amphitheater des Taurus, teils in den Saepta, wobei er Gruppen von Kämpfern aus Afrika und Kampanien aus beiden Regionen mit größter Sorgfalt ausgewählt einsetzte.

von andrea.o am 15.05.2016
Er veranstaltete mehrere Gladiatorenkämpfe, teils teils im Amphitheater des Taurus und teils in den Saepta, wobei er Gruppen sorgfältig ausgewählter Boxer aus Afrika und Kampanien einbezog.

Analyse der Wortformen

afrorum
afer: Afrikaner, afrikanisch, zu Afrika gehörig
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
amphitheatro
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
campanorumque
campanus: kampanisch, aus Kampanien
que: und, auch, sogar
catervas
caterva: Schar, Trupp, Haufe, Menge, Schwarm, Rotte
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
electissimorum
electissimus: auserlesenster, ausgewähltester, vortrefflichster
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gladiatoria
gladiatorius: Gladiatoren-, zum Gladiator gehörig, Gladiatoren betreffend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inseruit
inserere: hineinstecken, einfügen, einsetzen, einpflanzen, einimpfen, dazwischenschieben
inservire: dienen, dienstbar sein, sich widmen, nützlich sein für, förderlich sein für
munera
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
munerare: beschenken, schenken, belohnen, ehren
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pugilum
pugil: Faustkämpfer, Boxer
pugilus: Faustkämpfer, Boxer
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
saeptis
saeptum: Einfriedung, Umzäunung, Gehege, Hürde, Gatter, Wahlbezirk
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
tauri
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum