Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  179

Adversus incendia excubias nocturnas vigilesque commentus est; ad coercendas inundationes alveum tiberis laxavit ac repurgavit completum olim ruderibus et aedificiorum prolationibus coartatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tea853 am 01.02.2016
Gegen Brände erfand er nächtliche Wachen und Wächter; um Überschwemmungen einzudämmen, erweiterte und reinigte er den Tiberkanal, der einst mit Schutt gefüllt und durch Gebäudeerweiterungen verengt worden war.

von samuel854 am 16.03.2024
Um sich vor Bränden zu schützen, richtete er ein nächtliches Wachsystem ein; um Überschwemmungen zu verhindern, verbreiterte und ausbaggerte er das Tiber-Flussbett, das mit Trümmern verstopft und durch Gebäude, die es eingeengt hatten, verengt worden war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aedificiorum
aedificium: Gebäude, Bau, Bauwerk, Haus, Tempel
alveum
alveum: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Höhlung, Badewanne, Bienenkorb
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
coartatum
coartare: zusammendrängen, einengen, beschränken, zwingen, nötigen
coercendas
coercere: zügeln, beschränken, einschränken, in Schranken halten, bändigen, bezwingen, unterdrücken, festhalten
commentus
comminiscere: sich ausdenken, erdenken, ersinnen, erdichten, fälschen
commentus: erdichtet, ausgedacht, erfunden, falsch, vorgetäuscht, fingiert
completum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excubias
excubia: Wache, Nachtwache, Schildwache, Ausposten
incendia
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
inundationes
inundatio: Überschwemmung, Überflutung, Flut, Hochwasser
laxavit
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
nocturnas
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
prolationibus
prolatio: Verlängerung, Ausdehnung, Aufschub, Verzögerung, Äußerung, Vortrag
repurgavit
repurgare: wieder reinigen, nochmals reinigen, gründlich reinigen, säubern, putzen
ruderibus
rudus: Schutt, Trümmer, Bauschutt, Geröll, Bruchsteine, Rohmaterial
tiberis
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
vigilesque
que: und, auch, sogar
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
vigilare: wachen, wach sein, wach bleiben, aufpassen, Obacht geben, achtgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum