Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  557

Mors quoque eius, de qua dehinc dicam, divinitasque post mortem evidentissimis ostentis praecognita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie832 am 10.05.2014
Sein Tod, über den ich später sprechen werde, und seine Göttlichkeit nach dem Tod wurden durch sehr offensichtliche Vorzeichen vorhergewusst.

von joel.r am 28.09.2014
Sein Tod, über den ich später sprechen werde, und seine Vergöttlichung nach dem Tod waren durch unzweideutige Zeichen eindeutig vorhergesagt.

Analyse der Wortformen

de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dehinc
dehinc: von hier aus, von nun an, von da an, von diesem Zeitpunkt an, seitdem, danach, ferner, weiterhin, künftig
dicam
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dica: Prozess, Rechtsstreit, Gerichtsverfahren, Klage, Streit, Auseinandersetzung
divinitasque
divinitas: Göttlichkeit, göttliches Wesen, Gottheit, göttliche Macht
que: und, auch, sogar
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
evidentissimis
evidens: offenkundig, offenbar, deutlich, klar, augenscheinlich, einleuchtend, sichtbar
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
ostentis
ostentum: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, unnatürliche Erscheinung
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praecognita
praecognoscere: vorher erfahren, vorher erkennen, vorher wissen, voraussehen, Vorkenntnis haben von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum