Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  182

Legem praecipue sumptuariam exercuit dispositis circa macellum custodibus, qui obsonia contra uetitum retinerent deportarentque ad se, submissis nonnumquam lictoribus atque militibus, qui, si qua custodes fefellissent, iam adposita e triclinio auferrent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.k am 03.04.2016
Er setzte das Gesetz, insbesondere das Luxusgesetz, mit Wachen durch, die um den Marktplatz postiert waren und die gegen das Verbotene gerichteten Speisen erfassten und zu ihm brachten, wobei zeitweise heimlich Liktoren und Soldaten entsandt wurden, die, falls den Wachen etwas entgangen war, bereits aufgetragene Speisen aus dem Speisesaal wegnahmen.

von henri.931 am 24.02.2017
Er vollzog das Gesetz zur Beschränkung übermäßiger Ausgaben für Lebensmittel strikt, indem er Wachen um den Markt postierte, die verbotene Waren beschlagnahmten und zu ihm brachten. Manchmal sandte er heimlich Offiziere und Soldaten aus, die, falls etwas an den Wachen vorbeigeschmuggelt worden war, die verbotenen Gegenstände direkt vom Esstisch entfernten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adposita
adponere: heransetzen, davorstellen, auftischen, hinzufügen, anwenden
adpositum: Zusatz, Beifügung, hinzugefügte Sache, Beiwort, Adjektiv
adpositus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, passend, geeignet, Anwendung (von Medizin)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auferrent
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
custodibus
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
deportarentque
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
que: und, auch, sogar
dispositis
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exercuit
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fefellissent
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
macellum
macellum: Markthalle, Markt, Fleischmarkt
militibus
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
obsonia
obsonium: Zukost, Beilage, Delikatesse, Leckerbissen, Speise, Lebensmittel, Proviant
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
retinerent
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
submissis
submittere: unterwerfen, unterordnen, beugen, senken, herablassen, zu Hilfe schicken, heimlich schicken, nachlassen, sich ergeben
submissus: gesenkt, unterwürfig, demütig, sanft, leise, schwach, leise, sanft, demütig, unterwürfig
sumptuariam
sumptuarius: den Aufwand betreffend, Ausgaben regelnd, Sumptuar-, auf Aufwand bezogen, Luxus betreffend
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
uetitum
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum